![]() |
|
Diskussionsforum: Wieder einmal der 20-TAN-Sparkassen-TrojanerWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #2 |
| ![]() Wieder einmal der 20-TAN-Sparkassen-Trojaner Ich habe ihn schlußendlich doch noch gefunden.
__________________Die Datei nannte sich "ddodpand.dll" und lag im "win/system32"-Verzeichnis, 49,5 kb groß. Name klingt zufallsgeneriert. Gefunden mit BitDefender von der Linux-Live-CD "Desinfec't 8". Ein Check bei Virustotal brachte die Ernüchterung: nur 13/43 Scannern erkannten den Schädling, ein Vielzahl der "großen" Namen (Avira, Kaspersky, McAfee, Sophos, Symantec, ...) war nicht dabei. Rechner wird morgen natürlich trotzdem platt gemacht. Wie und wo der allerdings im Autostart lag, ist mir immer noch schleierhaft ![]() |
Themen zu Wieder einmal der 20-TAN-Sparkassen-Trojaner |
anderen, befallen, beseitigen, beseitigung, boot-cd, daten, diverse, ebenfalls, einträge, emerge, experten, forum, frage, fragen, freund, fund, gestartet, neu, nichts, rechner, scanner, schwindelfälle, signaturen, sparkasse, system, themen, trojaner, usern, verdächtige, warum |