![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Datei wird nicht als Trojaner erkannt. Warum nicht?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Datei wird nicht als Trojaner erkannt. Warum nicht? Hallo, habe mein Problem, so hoffe ich, zwar gelöst aber mein Geist durstet nach Wissen. Ich habe bisher eigentlich gedacht die Grundregeln des Umgangs mit Brain.exe zu kennen und daher auch ohne Schutzprogramm Trojanerfrei zu bleiben. Heute hat mein Brain.exe Programm scheinbar einen schweren Aussetzer gehabt. Habe ein Programm gesucht und alle Alarmglocken schrillten und sagten "nicht aus dubiosen" Quellen laden. Aber nun gut ich dachte mir, dass man es ja probieren könnte und die Datei einem Check mit einem Online Scanner unterziehen könnte. Gemacht, getan und Ergebnis negativ. Ok dachte ich mir, vielleicht reicht ein Scanner nicht also den zweiten benutzt. Auch sauber. Na gut - dann hab ich wohl Glück und es ist alles in Ordnung. Brain.exe rebellierte zwar immer noch aber wenn die Scanner sagen die Datei ist sauber, dann muß sie ja wohl sauber sein. Ich klicke auf die Datei und bumm da ist es passiert. Plötzlich drängt sich ein "Anti Virenprogramm" in den Vordergrund. Zuerst denke ich noch, dass es das Windows 7 Programm ist was da automatisch anspringt, weil es sich doch um einen Trojaner handelt den ich gerade anstellen will. Bis ich plötzlich feststelle, dass es ein mir völlig fremdes Programm ist. Naja viele Downloads später bemerke ich entsetzt, dass das Programm alle möglichen Virenprogramme blockiert und sie sofort nach dem Start wieder schließt. Mir keine Möglichkeit lässt sie zu öffnen. Witzigerweise noch mit einer Fehlermeldung, dass die Datei die ich öffne (also das Anti-Virenprgramm) ein böser Trojaner ist. Ständig PopUps des Virenprogramms und langsam entnervt weil ich keine Möglichkeit gefunden habe das Programm zu schließen ... bekomme ich es, fragt nicht wie, nach dem x-ten Neustart plötzlich hin, dass ich Programme öffnen kann und das Anti-Viren Programm durchläuft. Dieses findet ganz viele böse Trojaner usw. wobei ich mir nicht sicher bin wieviele davon Falschmeldungen sind. Denn bei einem späteren Versuch mit einem anderen Programm werden teilweise sicher saubere Dateien beanstandet. Naja egal worauf ich hinauswill. Mein System SCHEINT aktuell sauber zu sein (mal sehen was nach dem nächsten Neustart so passiert) aber ich dachte mir ok wenn ich jetzt schon anständige Virenscanner drauf habe kann ich die Datei allen Übels nochmal scannen. Tja was soll ich sagen. Sie wird als Virenfrei angezeigt, genau wie beim Online Scanner. Wie kann das sein ![]() Die Datei war definitiv Auslöser für den ganzen Ärger und da sie sogar Programme schließen konnte kann sie nicht harmloser PopUp mist sein wo ich das vielleicht noch nachvollziehen kann. Wieso also wird die Datei nicht erkannt? Hatte eigentlich gedacht, dass ich beim Scannen einzelner Dateien Virenscannern vertrauen kann und diese bei diesem Schritt parallel mit brain.exe laufen lassen könnte. Liebe Grüße und angenehme Nachtruhe |
Themen zu Datei wird nicht als Trojaner erkannt. Warum nicht? |
anti, anti-viren programm, automatisch, blockiert, check, datei, dateien, ergebnis, erkannt, fehlermeldung, klicke, langsam, neustart, nicht erkannt, nicht sicher, online, plötzlich, popups, problem, programme, programme blockiert, scan, schließen, start, system, trojaner, virenscanner, warum, windows |