Zitat:
Zitat von cosinus Wenn Du willst dann hol die andere von MBAM erkannte Datei aus der Quarantäne und werte sie bei Virustotal.com aus und poste den Ergebnislink... |
Hi Arne, das würde ich zur Sicherheit glatt nochmal machen. Ich würde nur gerne danach sicherheitshalber die Datei wieder unter Qurantäne stellen und durch MBAM löschen lassen,
egal was bei einem neuerlichen Scan rauskommt; sollte allerdings MBAM mittlerweile diese Datei nicht mehr als Malware erkennen, habe ich dazu keine Chance, weil ich sie dann nicht mehr in Quarantäne bekomme und nur ganz normal löschen kann, was ja aber heißt, dass sie nur zum Überschreiben freigegeben wird, aber trotzdem auf meiner Festplatte bleibt.
Hast Du einen Tipp, wie ich das elegant lösen kann (klar, im Zweifel ein Programm runterladen, dass doppelt und dreifach löscht, aber vielleicht geht's auch irgendwie ohne neues Programm?)?