![]() |
|
Diskussionsforum: wer vertraut kaspersky ???Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? Wenn ich jemandem meinen PC anvertraue und wir das mal kurz auf Nationalitäten beschränken dann würde ich die Deutschen wählen. Nur bringen die bisher leider kein wirklich vernünftiges AV-Prog zustande. Also muss jemand anderes her. Da gibt es zum Beispiel die Inder, Amerikaner, Chinesen, Japaner und die Russen. Die Japaner bieten bisher leider kaum Support oder Sprachoptionen für den westlichen Raum. Von denen die übrig bleiben wähle ich dann doch am liebsten die Russen. Den Amerikaner zu vertrauen ist imho noch viel schlimmer wie ComSpec ja bereits ganz richtig erläutert hat. Ich habe aus dem Grund auch meine Steganos Lizenz auslaufen lassen weil mir mal aufgefallen war das die auch in den USA sitzen... Btw.: Nutze doch einfach garkein AV-Programm sondern sicher dich vernünftig ab, erstelle Sicherungen und scannne evtl. ab und zu mal mit einem online Scanner.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #2 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ???Zitat:
![]() Zitat:
![]() "Es gibt keine Antwort" bedeutet: Du sollst selbst prüfen, selbst entscheiden. Denn deine Frage "Kann ich vertrauen?" kannst du nur selbst beantworten. Auch wenn du deine Frage so formulierst, kannst du nicht mehr als Spekulation erwarten. Denn eine Software kann aus allen möglichen Gründen irgendwann zu einem Risiko werden.
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() wer vertraut kaspersky ??? ok, verstanden.
__________________keiner hier im "trojaner-board", der sich meine fragestellung je auch gefragt hätte, zumindest keiner, der sich hier outen möchte oder vielleicht einer, der den thread aber noch nicht gelesen hat und deshalb noch nicht antworten konnte ![]() war ja auch nur so eine überlegung angesichts einer ziemlich ungewissen und wahrscheinlich turbulenten zukunft... ich belasse es mal dabei. |
![]() | #4 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? Ich habe mir diese Frage durchaus gestellt! Bin aber zu dem unten erläutertem Ergebniss gekommen. Und das obwohl Eugen Kaspersky am Rockzipfel des KGB ausgebildet wurde.. ![]() Nutze Kaspersky seit einigen Jahren und bin sehr zu Frieden!
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? man muß seinem AV schon vertrauen, denn: 1) jedes AV ist ein downloader, denn es läd Programmupdates und Sigs herunter 2) jeder AV-Hersteller hätte die Möglichkeit, irgend etwas zusätzlich zu installieren 3) das muß nichts dauerhaftes sein, einfach etwas kleines, was alle erreichbaren Passwörter auf einen FTP uppt und sich dann selbst löscht. und mal weiter gesponnen: wenn es bei jedem 100. oder 1000. Updater so gemacht werden würde, würde es: 1) wohl keinem auffallen 2) und wenn es jemand auffällt, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass es für einen anderen reproduzierbar ist, eher gering. 3) wenn sowas öffentlich diskutiert würde, wird der Plan "we need all passwords" erst mal ein paar Monate ruhen lassen. das würde gehen, keine Frage, ich denke, alle stimmen da zu. und nun? ![]() Bei allen Updates aller Programme würde es gehen, oder nicht? Sowas wurde doch auch schon mal genutzt, ich meine bei einem Downloadmanager. Da wurde der Server gehackt und das "Update" war was "nettes". ![]() No risk, no fun. ![]() ich will nicht auf mein Internet verzichten, und wie bei allem ist da ein gewisses Risiko vorhanden. ![]() lest mal hier: BAuA - Gesamtunfallgeschehen / Unfalltote / Statistiken / Informationen für die Praxis / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin wahrscheinlich ist einkaufen (Fahrt mit dem Auto) und saubermachen gefährlicher, als von Kaspersky geowned zu werden.
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
![]() | #6 | |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ???Zitat:
Man sollte sich halt nie auf das AV Prog verlassen sondern den Rechner auch sonst so konfigurieren, patchen und führen dass im Zweifelsfall kein ernsthafter Schaden entsteht. Lustig zum Thema: Ich bin letztens auf einen Blog gestoßen indem eine Methode beschrieben wurde NOD32 zu hacken. Die beinhaltete dass man den Updateserver bitte auf einen Ukrainischen Server umstellen solle um sich die Signaturen von dort einspielen zu lassen.^^ So landet der Schlüssel nicht auf der schwarzen Liste, der Cracker weiss vor welchem AV-Prog er seinen Schädling verstecken muss, der User ist glücklich über sein kostenlos geklautes AV-Prog und die WorldWideWebWelt ist wieder um eine SpamBombe reicher ![]()
__________________ --> wer vertraut kaspersky ??? |
![]() | #7 | |
![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ???Zitat:
![]() ich nutze: 1) trillian: es gibts tools für die Passworte, wenn Du Trillian nutzt, sind die Passworte ereichbar 2) msn: nutze ich auch, aber eine portable Version, da wären Passworte etwas sicherer 3) FTP-Programme: es gibt einige tools für die Passwörter 4) Mail: es gibt einige tools für die Passwörter, für viele Mail-Programme geowned ist geowned, konfigurieren und patchen ist dann Schnee von gestern, sorry. ratz-fatz ist alles weg, sei sicher. ![]() Heike ![]()
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
![]() | #8 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wer vertraut dem, der drei Fragezeichen setzt?Zitat:
Zitat:
Die Russen oder Kaspersky? Warum nicht die Finnen? Das eine Relevante an des wurmes Aussage finde ich, ist die Tatsache dass doch erstaunlich viele recht gute AV-Programme aus dem Ex-Ostblock kommen bzw. kamen. Die Ausbildung bzgl. Infiltrationsprogramme scheint nicht so schlecht gewesen zu sein. Das zweite, dass man durchaus sich mal klarwerden sollte, was man macht und wem man trauen will. Und es kommt auf den Kontext und Einsatz darauf an, wem man einfach mal nicht trauen sollte und wem zur Not schon. Danke für die Info, wäre mir ansosnten nicht aufgefallen :aplaus: Aber das man erst nachdenkt, bevor man irgendeine Software auf seinen Computer lädt, sollte man auch schaffen ohne vorher darüber Literatur zu wälzen. Noch dazu Software die ungefragt (eigentlich ja erwünscht, solange es den richtigen Zweck verfolgt) und zu jeder Zeit Verbindungen ins Internet aufbaut und sich selber vor Zugriffen schützt. Ich verstehe auch undoreals Skepsis (speziell auch) wegen/gegen Steganos, aber die Begründung, weil es ist ja ein US-Amerikaner hinkt gewaltig, solange man Windows einsetzt. (Sprich, im Falle einer Nachfrage sollte man sich eine etwas höhere Auflösung seiner Begründung einfallen lassen. ![]() Nicht Umsonst darf übrigens Microsoft nicht (mehr) in allen Behörden eingesetzt werden.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #9 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? : ) Wenn du mitliest muss man echt höllisch aufpassen was man so von sich gibt... ^^ Ich hatte meinen unbedachten Post nur auf die AV-Progs bezogen die ich mir näher angesehen und für gut befunden habe. Bzw. die mir persönlich gefallen haben. ![]() TrendMicro könnte ich über die Hochschule sogar um sonst haben aber das hat mir beim letzten mal den kompletten Rechner zerschossen und seit dem lasse ich lieber die Finger davon.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? Hi! Also ich hab die Version CBE und finds gut....ich hab seitdem nix mehr drauf... AVIRA fand ich nicht so gut....das hat da viel durchgelassen... Und AVAST hat bei mir immer BlueScreens verursacht und hat da beim Updaten immer fehler verursacht! Musste das dann laufend neu installieren! Gruss BIOTEC |
![]() | #11 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wer vertraut kaspersky ??? So ein pöses Programm, lässt Downloads von dir durch. ![]() Meine AV-Programme lehnen nichts ab, mache ich was falsch oder gebe ich ihnen einfach keine Malware zum Erkennen? Für die Downloads deines PCs ist immer der Nutzer verantwortlich, nur Würmer sind da eine Ausnahme, aber fast immer wäre ein aktuelles, gepflegtes System auch ohne AV-Programm kein Ziel für Würmer, meistens nützen die Würmer bereits bekannte und patchfähige Löcher aus.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu wer vertraut kaspersky ??? |
andere, anderen, beobachtung, bild, einfach, einsatz, extrem, frage, grübel, installierte, kaspersky, links, massenhaft, monate, möglicherweise, nichts, offene, pakete, paranoia, rechts, system, unternehmen, wirklich |