![]() |
|
Alles rund um Windows: Nichts funktioniert mehr richtigWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Nichts funktioniert mehr richtig Guten Tag! Ich hab den Rechner vor drei Tagen neu aufgesetzt. Alle Platten formatiert und partitioniert. Nach der erfolgreichen Installation von Windows XP hab ich zunächst mal sämtliche Hardware Programme & Treiber, die bei Motherboard und Grafikkarte dabei waren, installiert (also genauso wie vor einem Jahr, als ich den PC gebaut hab). Da gabs zwar auch ein paar Probleme, aber dann hab ichs eben neu installiert (aber vorher wieder alles deinstalliert, auch mit Regcleaner). Zunächst lief alles normal, doch dann begannen diverse Probleme. Microsoft Office lässt sich nicht installieren, weil immer irgendeine Datei o.ä. nicht funktioniert oder nicht gelesen werden kann. War meistens die "OfficeLB" oder so. Egal, was ich einstelle, ob ich alles installiere oder nur Word oder Powerpoint, die Installation hat nie geklappt, egal was ich probiert hab, obwohls vorher funktioniert hat (hab die CD auch auf anderen PC's probiert, dort ging alles problemlos). Der Internet Explorer schreit auch ständig Fehler, z.B. wegen einem Flash-Player-Addon, obwohl ich da alles installiert hab. Aber meistens kommt gleich nur "...hat Problem festgestellt und muss beendet werden", wegen diverser Sachen, und das bei sämtlichen Programmen. Ich hab mir schon Google Chrome oder Firefox überlegt, ob die laufen, aber das hilft mir bei anderen Programmen nichts, die sich auch gern verabschieden. Ich hab versucht, Alarmstufe Rot 2 zu spielen, das geht auch erst garnicht, weil "ein Debugger aktiv" ist. Ich weiß zwar, was ein Debugger ist, aber nicht, wie man ihn deaktiviert (ich glaube, dass der Kernel Debuger gemeint ist, auch hat er das mal geschrieben, aber ich weiß nicht, wie man den ausschalten kann). Ich hab ihn auch schon nochmal komplett neu aufgesetzt und wieder probiert, alles Schritt für Schritt zu installieren, wie dann alles funktioniert. Aber schlussendlich war alles genauso. Meine Frage ist jetzt, was soll ich da noch tun? Hab schon zich Google-Einträge durchsucht, irgendwo hab ich gelesen, dass sich RAM-Bausteine verschiedener Marken möglicherweise nicht vertragen. Aber kann das die Lösung sein? Angesichts der zahlreichen unterschiedlichen Fehlern kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Vor allem ist ja das ärgste, dass alles das ganze vorhergegangene Jahr problemlos lief, die einzigen Änderungen zum früheren Zustand sind eine neue Festplatte, Seagate Barracuda SATA II 500GB, und zusätzlicher Arbeitsspeicher, 2x 1GB RAM, PC-2 800 MHz, CL5, Corsair. Ich hatte nie irgendeines dieser Probleme, der IE zeigte vielleicht einmal im Monat einen Fehler, wenn ich grad 20 Karteikarten offen hatte oder derartiges. Ich werd ihn demnächst wohl nochmal komplett neu aufsetzen, aber ich muss irgendwas anders machen, sonst kommt wieder das raus. Ab und zu rebootet er auch unangekündigt, auch wenn er nichtmal halb ausgelastet ist. Weder Staub noch Überhitzung können ein Problem sein, denn ich hab ihn erst vor kurzem gründlich geputzt, alle Propeller und das Interieur. Die Temperatur kommt, selbst bei maximaler Auslastung über längere Zeit, nie auf über 50 Grad Celsius, selten über 45. Mein alter Rechner lief öfters auch noch mit 70 Grad. Und heute das beste: Ich lies den Avira AntiVir mal übers System laufen, da beendete er sich nach er Hälfte plötzlich von selbst. Dann ließ ich ihn nochmal laufen, auch über meine externe Festplatte, mit der ich meine Daten von früher wieder auf den PC laden wollte und das aber nur zum Teil gemacht hab bisher. Nachdem er nun fast fertig war mit der Überprüfung, kam der Bluescreen. Bluescreens hatte ich vorher praktisch nie bis garnicht, und mittlerweile zum dritten mal, immer mit einer anderen Fehlermeldung. Zuletzt diese hier: "STOP: 0x0000000A (0x0000001D, 0x0000002, 0x0000000, 0x804FB15B). Mein System: Intel Pentium Dual CPU E2140, 3.0GHz-Doppelkernprozessor Radeon 3850 Overclocked Edition, 512 MB 2x 1GB RAM, Black Dragon DDR2 Game Series, 800 MHz Seagate Barracuda SATA II, 500GB Chieftec GPS-500AB (500 Watt-Netzteil) Windows XP Professional, SP2 damit lief alles bisher. Jetzt hab ich noch die zweite HDD & die zusätzlichen RAM-Bausteine dabei. Wenn benötigt, poste ich auch die Hijack-Daten. Geändert von K-G (02.01.2009 um 13:42 Uhr) |
Themen zu Nichts funktioniert mehr richtig |
0x0000000a, 500gb, antivir, ausgelastet, auslastung, avira, black, bluescree, cpu, diverse, explorer, externe festplatte, fehler, festplatte, firefox, frage, google, google chrome, grafikkarte, installation, internet, internet explorer, neu, neu aufsetzen, neue festplatte, nichts funktioniert, programme, regcleaner, spielen, stop: 0x0000000a, system, treiber, windows, windows xp |