![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Trojan.Win32.Agent.sk gefunden.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #7 |
| ![]() Trojan.Win32.Agent.sk gefunden. habe die datei nun nicht mehr. kaspersky hat sie gelöscht ![]() habe die ip gerade checked bei ripe. iss auch ne t-online ip. danach mit in die shell und tracert ausgeführt. siehe da ein proxy. bin gerade wieder am sniffen mit ethereal und gucke mir danach die logs in ruhe durch. bin da aber auch nicht der Fachmann. Immer noch am lernen sozusagen. Hier mal das ergebnis was bei tracert rauskam. Routenverfolgung zu www-proxy.DO1.srv.t-online.de [217.237.151.225] über maxima l 30 Abschnitte: 1 76 ms 53 ms 60 ms 217.x.xx.xx 2 53 ms 52 ms 53 ms www-proxy.DO1.srv.t-online.de [217.237.151.225] was bewirkt denn dieser eintrag: O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{D8C09FDC-BCA7-4D1B-ADEC-06FF6954D6A6}: NameServer = 217.237.151.225 217.237.150.225 das mein logfile so kurz war find ich auch sehr komisch. AndreaB |
Themen zu Trojan.Win32.Agent.sk gefunden. |
appinit_dlls, crypt, dateien, einstellung, ellung, explorer, firewall, folge, frage, hijack, hijackthis, hotkey, infiziert, internet, internet explorer, kaspersky, lib, microsoft, peerguardian2, programme, remote, software, sp2, system, system32, windows, windows xp, ändern |