Zitat:
Zitat von Rene-gad @Das_Pferd
Du hast nichts zu befürchten:
1. eScan enthält kein On-Access-Scanner und kann parallel zu einem anderen AV-Programm ausgeführt werden
2. eScan soll, der Anleitung nach, im abgesicherten Modus ausgeführt werden, dabei sind meisten AV-Programme sowieso inaktiv.
Diese Dateien kannst du sichern und das würde ich, unabhängig von eScan-Funden, sowieso tun: der Rechner kann u.U. einfach nicht merh starten oder die FP kann defekt sein. Allerdings lohnt es sich, diese Dateien mit einem aktuelen Virenscanner zu checken. |
Ok dann werde ichd as die Tage in Angriff nehmen, vielen Dank, aber was verstehst du unter aktuellem virenscanner?! es gibt dutzende und eine 100%ige Sicherheitsgarantie gibt es nicht, die zu sichernden Daten sind laut norton (neuester Stand) und pc-cillin (neuester Stand) viren bzw. trojaner frei. wenn ich diese daten auf einem pc mit os suse linux öffne dürften evtl. mitreisende keine gefahr darstellen oder?
__________________