Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 10 - kein Booten mehr möglich

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 28.12.2020, 20:11   #1
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Problem: Windows 10 - kein Booten mehr möglich



felix1, Backups sollten natürlich nur gemacht werden, wenn die Festplatte noch okay ist was man ja mit CrystalDiskinfo prüfen kann. Aber selbst wenn eine Festplatte nicht mehr gut ist und eine Auswechslung ansteht, ist ein Backup dieser auf einer USB Festplatte nicht verkehrt weil man dieses auf die neue Festplatte aufspielen kann wenn die Platten(die Alte und die Neue)die gleiche Grösse haben.
Zitat:
Das ist kontraproduktiv. Wenn die Platte hin ist, sind auch die Backups weg. Meine Empfehlung: Immer externe Medien.
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe wohin man Backups machen sollte?:

Alt 28.12.2020, 21:28   #2
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich Anleitung / Hilfe



Zitat von schlawack
oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.


Weißt Du noch, was Du postest
__________________

__________________

Alt 28.12.2020, 21:41   #3
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich Details



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Zitat von schlawack
oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.


Weißt Du noch, was Du postest
Ja ich weiß noch was ich poste. Beispiel gefällig? ich habe eine 500 GB HDD mit 3 Partitionen drauf: C mit Windows, D mit Spiele und E für Sonstiges: und jetzt stell dir mal vor, ich will ein Backup machen, bei dem alle 3 genannten Partitionen gesichert werden in einer Sicherungs/image Datei, was glaubst du wohl was für eine Sicherung ich dann mit Aomei Backupper machen würde? eine Festplattensicherung/backup: https://www.ubackup.com/de/help/disk-backup.html :
Zitat:
Was ist Festplattensicherung?

Die Festplattensicherung wird verwendet, um alle Partitionen einschließlich der Systempartition, der Startpartition und der Datenpartitionen auf der von Ihnen ausgewählten Festplatte in einer Image-Datei zu sichern. Das heißt, wenn Sie eine Systemfestplatte über Festplattensicherung sichern, kann das System nach dem Wiederherstellen normal gestartet werden.

Aber die Festplattensicherung unterscheidet sich von der Systemsicherung, da die Systemsicherung nur die Systempartition und systembezogene Partitionen (Startpartition, System reservierte Partition usw.) sichert.

Es ist nicht erforderlich, eine Systemsicherung auszuführen, wenn Sie eine Festplattensicherung erstellt haben.
Quelle: siehe Link.
__________________

Alt 28.12.2020, 21:59   #4
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Lösung: Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Ich habe den Eindruck, dass Du wieder in die Bahnen des Problembärs abrutschst. Du empfiehlst dem TO, dass er seine Sicherung auf der lokalen Festplatte ablegen soll, Das widerspricht jeglicher Regel.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 28.12.2020, 22:08   #5
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Wie Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, dass Du wieder in die Bahnen des Problembärs abrutschst. Du empfiehlst dem TO, dass er seine Sicherung auf der lokalen Festplatte ablegen soll, Das widerspricht jeglicher Regel.
Jetzt reichts aber mit deinen falschen Unterstellungen, putz mal deine Brille richtig und lese dann erneut was ich geschrieben habe:
Zitat:
Wenn du es ferig eingerichtet hast dein Windows 10, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm regelmässig Systembackups von Windows 10 machen oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.
Wo steht da was das die Backups auf einer Festplatte im PC drauf gemacht werden sollen? und warum wohl habe ich dem User geschrieben er solle eine USB Festplatte anschliessen?


Alt 29.12.2020, 11:00   #6
cc207
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Wo Windows 10 - kein Booten mehr möglich Lösung!



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
was für eine Sicherung ich dann mit Aomei Backupper machen würde?
Nebenbei bemerkt, du machst hier und auch in einem anderen großen Forum ständig Werbung für dieses Aomei Backupper. Das ist aber ein Spyware-Programm wo der Nutzer stets getrackt wird:

Zitat:
Während der Installation schlägt leider schon die Firewall an, obwohl das Installationspaket mit ca. 100MB vollständig vorliegt. Warum? Das Programm erfasst diverse Daten schon bevor Anwender die Möglichkeit haben dem zu widersprechen und mit dem integrierten Dienst ist auch zeitlich ein bzw. mehrere Tracker auf mehreren Ebenen eingebaut.
Zitat:
Ausgehende Verbindungen hostnamen, ipv4/ipv6

[2a00:1450:4001:820::200e]:443 fra15s24-in-x0e.1e100.net
169.254.255.255 Sogenannter Link Local, siehe RFC 5735
104.26.14.17 (AOMEI)
104.26.15.17 (AOMEI)
104.26.1.48 (AOMEI)
172.217.21.238 (Google LLC)
216.58.205.238 (Google LLC)
216.58.207.78 (Google LLC)
172.217.16.136 (Google LLC)
64.233.184.157 (Google LLC)
216.58.207.78
www.google-analytics.com
stats.g.doubleclick.net
www.googletagmanager.com
www.aomeitech.com
www.ubackup.com
https://www.gameindustry.eu/reviews/aomei-backupper/

Hier im Forum wird ja mit Drivesnapshot schon ein Programm empfohlen. Selbst wenn es Freeware für den jeweiligen User sein soll, dann gibt es mit Veem oder Macrium Reflect deutlich bessere Alternativen.

Alt 29.12.2020, 11:53   #7
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Mehr fällt dir nicht dazu ein cc207? hast sonst nix gefunden gegen mich? Und zu Aomei: ich erwähne es deshalb weil ich es selbst nutze, aber jeder User soll für Backups das nehmen was er will, hauptsache es werden hoffentlich überhaupt Backups von den Usern wie dem TO hier gemacht.
Zitat:
Selbst wenn es Freeware für den jeweiligen User sein soll, dann gibt es mit Veem oder Macrium Reflect deutlich bessere Alternativen.
Ja und weil du das schreibst, sind die natürlich viel besser als Aomei und die tracken auch nicht. Und vonwegen ich würde nicht ab und an Freeware Alternativen zu Aomei nennen: https://www.computerbase.de/forum/th...#post-25042543

Geändert von schlawack (29.12.2020 um 12:03 Uhr)

Alt 29.12.2020, 13:01   #8
cc207
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Mehr fällt dir nicht dazu ein cc207? hast sonst nix gefunden gegen mich?
Warum so aggressiv? Du bist nicht kritikfähig.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Ja und weil du das schreibst, sind die natürlich viel besser als Aomei und die tracken auch nicht.
Dann beweise das Gegenteil, das die von mir genannten Alternativen tracken. Ich lasse mich gerne zu diesem Thema belehren.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Und vonwegen ich würde nicht ab und an Freeware Alternativen zu Aomei nennen: https://www.computerbase.de/forum/th...#post-25042543
Ja, aber meistens machst du trotzdem Reklame für die Spyware AOMEI.

Alt 29.12.2020, 13:56   #9
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



cc207, ganz ehrlich: mich interssiert es nicht wirklich was du gegen mich schreibst. Ich erwähne deswegen Aomei und werbe dafür wie du es nennst, weil ich es selbst schon ziemlich lange nutze und damit zufrieden bin.

Antwort

Themen zu Windows 10 - kein Booten mehr möglich
acer, altes, booten, computer, dateien, installiert, leute, meldung, nachvollziehen, neu, notebook, probleme, recovery, reparieren, software, speicher, stick, system, update, usb, usb stick, voll, windows, windows update, wirklich




Ähnliche Themen: Windows 10 - kein Booten mehr möglich


  1. Windows 7 Update erst kein Dienst, jetzt kein Aufrufen mehr möglich
    Alles rund um Windows - 23.12.2017 (16)
  2. Laptop reagiert nicht mehr, kein booten in irgend einem Modus möglich, schwarzer Bildschirm
    Alles rund um Windows - 27.01.2016 (0)
  3. Es werden keine Windows-DVDs mehr gelesen/ kein Booten möglich
    Alles rund um Windows - 23.04.2014 (4)
  4. Windows 7 / nach Kaspersky 2014 upgrade und anschl. Desinfektion kein Booten mehr möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 15.12.2013 (21)
  5. GVU Trojaner bei Windows 7, kein booten mehr möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (9)
  6. Kein Speichern von Downloads mehr möglich (Windows 7)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (16)
  7. Bundestrojaner mit Aufforderung 100 Euro zu zahlen, kein booten mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2013 (13)
  8. Windows Firewall - kein Zugriff mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2012 (3)
  9. Keine Anmeldung bei Windows mehr möglich. Passwort feld fehlt. Kein Internet mehr. Kein Admin mehr.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2012 (5)
  10. WinXP_nach Bootvirusscan kein Booten mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2012 (2)
  11. Bundespolizei-virus-kein, booten möglich
    Mülltonne - 29.08.2011 (2)
  12. Virusfund, kein Zugriff auf Windows Updates mehr möglich!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2010 (28)
  13. Kein booten mehr möglich. Ohne Fehlermeldung.
    Alles rund um Windows - 28.10.2010 (9)
  14. Kein Booten von XP (CD, HD, DISK) möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.10.2010 (10)
  15. Windows 7 - 80072EFE - kein Windows Update mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2010 (15)
  16. Kein booten von xp nach installation von sp3 möglich!
    Alles rund um Windows - 01.05.2008 (17)
  17. kein booten von CD möglich...
    Alles rund um Windows - 30.01.2005 (5)

Zum Thema Windows 10 - kein Booten mehr möglich - felix1, Backups sollten natürlich nur gemacht werden, wenn die Festplatte noch okay ist was man ja mit CrystalDiskinfo prüfen kann. Aber selbst wenn eine Festplatte nicht mehr gut ist und - Windows 10 - kein Booten mehr möglich...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 - kein Booten mehr möglich auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.