Zitat:
Zitat von stefanbecker Manche schlagen hier mit Atomantrieb und 2 GB auf. Da ist so was dann nämlich kein Wunder. Aber hier das sollte locker reichen. |
Ja ok, bei so einem System würde mich das Verhalten auch nicht wundern.
Zitat:
Zitat von schlawack Wotanstahl, falls du noch kein Backup Programm hast, kannst du hier zuschlagen: https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/15/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/ einfach dort die ab-pro-6-0-deskmodder-de.zip (108 MB) runterladen, entpacken, den Installer ausführen und dann mit der Lizenz in der Textdatei aktivieren. Und schon kannst du die Pro Version die mehr Funktionen hat als die kostenlose Standard Version, ein Jahr lang nutzen. |
Cool, danke für die Info. Hab schon von dem Tool gehört, soll ja einigermaßen ne Alternative zu True Image sein.
Dann werde ich selbst noch etwas an dem Problem rumprobieren und sonst demnächst mal neu aufsetzen. Werde weiter berichten.
edit: Hm, ich wollte grade mal testweise den Defender komplett über die Gruppenrichtlinien deaktvieren, wie hier beschrieben: https://www.windows-faq.de/2020/03/03/windows-defender-antivirus-per-gpo-deaktivieren/
Leider übernimmt Windows meine Einstellung nicht. Schließe ich den GPO-Editor und öffne ihn gleich wieder, steht die Richtlinie wieder auf "nicht konfiguriert". Jemand eine Idee warum?
__________________