![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der klassische Virenschutz ist totWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist totZitat:
![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Was finden eigentlich alle so schlimm an Microsoft Edge? Was können Chrome und FF was Edge nicht kann? Edge ist beispielsweise der Browser der am wenigsten Energie verbraucht und er ist auch nicht gerade langsam. Es gibt zwar einige Websites die das EdgeHTML noch nicht unterstützen, aber sonst sehe ich nicht was an Edge so negativ sein soll. Ich benutze Edge auch mittlerweile als Standartbrowser. Als Zweitbrowser habe ich Opera installiert, falls der Fall eintreten sollte, das eine Seite nicht vollständig geladen wird auf Grund der fehlenden Unterstützung von EdgeHTML (S.O.).
__________________
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist totZitat:
![]() Dennoch, der Hauptgrund der gegen Edge spricht ist einfach der Sicherheitsaspekt. Edge ist die Fortsetzung des IE und genau wie der IE tief im OS verankert. Das macht ihn zum potentiellen Sicherheitsrisiko. Zudem stören sich viele Nutzer daran, dass er ähnlich wie Chrome zuviele Nutzerdaten sammelt und an MS sendet. So, offtopic ende. ![]() |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Gibt es für edge mittlerweile solche Erweiterungen wie für den Firefox wie zB Clippings, HTTPS Everywhere, uBlock, uMatrix oder NoScript? Wenn nicht will ich den edge allein deswegen schon nicht. Abgesehen davon ist der nur für Windows 10 verfügbar. Als Linux-User kann man den also nicht verwenden, auch wenn man wollte. Was den Datenschutz angeht, da dürfte Firefox vermutlich am besten abschneiden.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Edge sollte doch mit WINE unter Linux gehen ![]() |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Dann muss ich aber illegalerweise edge.exe kopieren ![]()
__________________ --> Der klassische Virenschutz ist tot |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Ublock Origin, Ghostery, AdBlock und noch mehr gibt es für Edge. Einen Scriptblocker selber gibt es noch nicht. |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Das einzige was ich in der art gefunden hätte, wäre OneNote Web Clipper |
![]() | #10 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Naja ich bleib allein bei Firefox schon deswegen, weil Microsoft und Google die größeren Datensammler als Mozilla sind. ![]() Und das DAU-Argument: in meinem OS ist von Anfang an ein Firefox gleich mit drin ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Verbraucht Firefox bei dir auch so viel RAM? bei 2 tabs ca 800 ~ 900 mb |
![]() | #12 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Ich kann damit leben, hab gerade 5-6 Tabs auf. Mein Ubuntu-PC hat 16 GiB RAM, das meist ezieht gerade meine VM mit Windows 10 (siehe Prozess VirtualBox 2. von oben) ![]() ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Naja, Ich habe "nur" 6gb Ram |
![]() | #14 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Du hast wohl auch keine VM mit Windows 10 ![]() Ich hab die aber auch nur an um was nachzusehen
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der klassische Virenschutz ist tot Gut, OT ist also angesagt. Ich bleibe definitv beim FF. 1. ist er jetzt richtig schnell, 2. ist der Datenhunger ggb. anderen Browsern sehr gering. 3. ist er immer noch am sichersten dank nützlicher Addons wie NoScript. NoScript finde ich immer noch sehr gut und dank eines schönen Sempervideos weiß ich auch wie ich es so einstellen kann, dass es erstmal alles blockt und ich es nach und nach konfigurieren kann. So wie zu Beginn. Warum der Entwickler die vielen Seiten standardmäßig als "trusted" eingestuft hat, wird sein Geheimnis bleiben. Trotzdem, super Addon und immer noch UMatrix vorzuziehen. |
![]() |
Themen zu Der klassische Virenschutz ist tot |
alter, alternativer, anzeige, beschäftigt, browser, defender, dinge, diverse, firewalls, phishing, programme, sachen, schuld, schutz, sicherheit, sophos, sucht, tot, unterwegs, update, vermehrt, verschlüsseln, virenschutz, windows, youtube |