Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der klassische Virenschutz ist tot

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 10.11.2017, 00:29   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Dein Posting für Ikarus klingt irgendwie nach Marketing

Emsi empfehlen wir wegen der guten Erkennung von Krypto-Trojanern. Ansonsten reicht Windows Defender dicke. Andere AVs empfehl ich nicht mehr. Ich selbst bin schon lange komplett ohne AV unterwegs auch als ich noch Windows genutzt habe.

Nenn doch mal ein paar Argumente für Ikarus, die mich dazu stimmen könnten, neben WD und Emsi das auch empfehlen zu können.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 25.12.2017, 22:31   #2
Mr_White
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Hallo,

ich habe gerade mal quergelesen - sehr spannend.

In einem Post stand was zur beispiellosen Integration von WD und Edge. Heißt das, dass Ihr Edge als Browser empfehlt (wenn man Windows-User ist)?

Edge anstelle von FF? Meine Welt steht Kopf
__________________


Alt 25.12.2017, 22:43   #3
Darklord666
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von Mr_White Beitrag anzeigen
Heißt das, dass Ihr Edge als Browser empfehlt (wenn man Windows-User ist)?

Edge anstelle von FF? Meine Welt steht Kopf
WO hast du das gelesen?
__________________

Alt 25.12.2017, 23:26   #4
RyUHD
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Was finden eigentlich alle so schlimm an Microsoft Edge? Was können Chrome und FF was Edge nicht kann? Edge ist beispielsweise der Browser der am wenigsten Energie verbraucht und er ist auch nicht gerade langsam. Es gibt zwar einige Websites die das EdgeHTML noch nicht unterstützen, aber sonst sehe ich nicht was an Edge so negativ sein soll. Ich benutze Edge auch mittlerweile als Standartbrowser. Als Zweitbrowser habe ich Opera installiert, falls der Fall eintreten sollte, das eine Seite nicht vollständig geladen wird auf Grund der fehlenden Unterstützung von EdgeHTML (S.O.).
__________________
Gruß, RyUHD


Proud Member of:
  • Trojaner-Board
  • BleepingComputer
  • Heise Forums
  • Chip Forums
  • OnePlus Community

Alt 26.12.2017, 09:20   #5
Darklord666
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von RyUHD Beitrag anzeigen
Was finden eigentlich alle so schlimm an Microsoft Edge? Was können Chrome und FF was Edge nicht kann? Edge ist beispielsweise der Browser der am wenigsten Energie verbraucht und er ist auch nicht gerade langsam. Es gibt zwar einige Websites die das EdgeHTML noch nicht unterstützen, aber sonst sehe ich nicht was an Edge so negativ sein soll. Ich benutze Edge auch mittlerweile als Standartbrowser.
Dafür sollte es eine separate Diskussion geben, finde ich.

Dennoch, der Hauptgrund der gegen Edge spricht ist einfach der Sicherheitsaspekt.
Edge ist die Fortsetzung des IE und genau wie der IE tief im OS verankert. Das macht ihn zum potentiellen Sicherheitsrisiko. Zudem stören sich viele Nutzer daran, dass er ähnlich wie Chrome zuviele Nutzerdaten sammelt und an MS sendet.

So, offtopic ende.


Alt 26.12.2017, 21:29   #6
Mr_White
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
WO hast du das gelesen?
Direkt im ersten Post:
Zitat:
Der Schritt auch vermehrt PUP schärfer zu bewerten und zu bekämpfen, wird so auch die letzten Marktvorteile alternativer Hersteller eliminieren.
Die nahtlose Integration von Edge in den zukünftigen Defender ist beispiellos und wird hoffentlich auch noch auf alternative Browser übertragen.
Oder habe ich das falsch verstanden? Für mich war das "beispiellos" extrem positiv gewichtet.

Aber ansonsten: für die kurze Off-Topic Debatte an Darklord und RyUHD. Das hat meine Fragen beantwortet.

Edit: Bzgl. anderer Beitrag: Über Rückmeldungen freue ich mich auch unter https://www.trojaner-board.de/187991-tipps-windows-surface-pro-4-a.html

Geändert von Mr_White (26.12.2017 um 21:33 Uhr) Grund: Nachtrag

Antwort

Themen zu Der klassische Virenschutz ist tot
alter, alternativer, anzeige, beschäftigt, browser, defender, dinge, diverse, firewalls, phishing, programme, sachen, schuld, schutz, sicherheit, sophos, sucht, tot, unterwegs, update, vermehrt, verschlüsseln, virenschutz, windows, youtube




Ähnliche Themen: Der klassische Virenschutz ist tot


  1. Virenschutz auf OneDrive und Co?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.02.2016 (2)
  2. iTunes-Update: Klassische Musik und gestopfte Sicherheitslücken
    Nachrichten - 14.12.2015 (0)
  3. Kostenloser Virenschutz für Linux
    Nachrichten - 27.05.2015 (0)
  4. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  5. Welcher Virenschutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.03.2014 (12)
  6. Virenschutz deaktiviert?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.02.2014 (7)
  7. Virenschutz Sophos
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.11.2011 (1)
  8. Klassische Anmeldung (einmalig) unter Windows XP Professonal aufgetreten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2011 (4)
  9. Vom Virenschutz übersprungen ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.12.2010 (8)
  10. Virenschutz zusammenstellung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.12.2009 (11)
  11. Virtual Box als Virenschutz ?
    Diskussionsforum - 21.07.2009 (1)
  12. Ubuntu 8.10 und Virenschutz?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 24.11.2008 (7)
  13. Problem mit Virenschutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.10.2008 (4)
  14. Virenschutz
    Alles rund um Windows - 11.09.2008 (8)
  15. HILFE - Nach Reinigung des Systems > nur noch klassische Ansicht
    Mülltonne - 18.09.2005 (0)
  16. Erweiterter Virenschutz??
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.09.2005 (64)
  17. Guter Virenschutz?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2005 (4)

Zum Thema Der klassische Virenschutz ist tot - Dein Posting für Ikarus klingt irgendwie nach Marketing Emsi empfehlen wir wegen der guten Erkennung von Krypto-Trojanern. Ansonsten reicht Windows Defender dicke. Andere AVs empfehl ich nicht mehr. Ich selbst - Der klassische Virenschutz ist tot...
Archiv
Du betrachtest: Der klassische Virenschutz ist tot auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.