Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 09.09.2016, 13:20   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld? - Icon32

HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld?



Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Nun, hierbei handelt es sich um eine Quote von 10% defekten Platten. Wollen wir vielleicht mal errechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass 3 Platten hintereinander defekt sind bei 10% Ausfallquote und 120 Platten? Ich kann dir sagen: sehr unwahrscheinlich! Jetzt sind es sogar 4.
Tolle Rechentricks. Nur ist das Problem dabei: du wertest das als Beweis für die Schuld des Postboten, das ist doch totaler Murks!
Woher willst du wissen, dass die gebrauchten Platten mit xy-tausend Betriebsstunden nicht schon lange vorher einen weg hatten


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Backups sind natürlich sinnvoll, auch ich mache Backups aber ich kann zurzeit keine 120 Platten Spiegeln.
Kannst du mal verraten was du da mit 120 Platten machst? Als Amateur?
Wer so eine Anzahl von Platten verwendet, muss die Dinger auch schon etwas professionell betreiben. Stichwort Storagesystem. So mit RAID und so. Da ist es dann völlig egal wenn mal eine oder zwei Platten (je nach RAID-Level) ausfallen. Und selbst das ersetzt natürlich keine Backups.


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Besonders Festplatten mit extrem hoher Speicherdichte scheinen immer anfälliger zu werden.
Anscheinend nur bei dir. Wir haben schon jahrelang Platten mit 2 und 4 TB ein Einsatz, zB NAS mit acht 4-TB-Platten. Kein Ausfall bisher. Ein zweites NAS mit vier 2-TB-Platten. Auch keine Ausfälle. Dann natürlich viele kleinere Platten von 250 GB bis 1 TB in den Clients, auch SSD von 120 bis 512 GB. Dass eine Platte mal einen Totalausfall hatte, daran kann ich mich nicht erinnern. Wenn eine Platte am Sterben war, dann konnte man das rechtzeitig mit SMART an reallocated sectors sehen. In den Storagesystemen hatten wir keinen Einfluss da drauf, wenn da das System ne faule Platte gefunden hat wurde die automatisch deaktiviert, Hotspare benutzt und man bekam ne Mail mit der Aufforderung die defekte zu ersetzen, fertig. Davon bekommt kein Anwender etwas mit.


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Sich nun über mich lustig zu machen ist wirklich nicht nett. Ich habe deutlich gemacht, aus welchen gründen ich eher zu einem bestimmten Modell greife was nun aber auch älter ist. Ich habe nicht gesagt, dass sie unkaputtbar ist. Ich habe nur impliziert, dass sie robust ist und überdurchschnittlich lange fehlerfrei läuft.
Weil ich deine Begründungen für baren Unfug halte. Genau das Gegenteil von allgemeinen Erfahrungen die man als IT-Admin so gesammelt hat. Wenn ein Kollege meldet, seine Platte sterbe bald und ich gib ihm als Ersatz ne uralte schnarchlangsame Platte mit 50k Betriebsstunden auf Buckel, was glaubst du wohl wie doof der gucken wird

Der verlangt was Neues oder kaum Genutztes oder ne brandneue SSD. Weil wichtige Daten auch nicht lokal gehortet werden sollen sondern auf Netzlaufwerken wandern braucht es auch keine 1TB-SSD zu sein.


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Sehr vorwurfsvoll. Nein, ein solches Verhalten bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Daten nicht wichtig seien.
Du hast aber geschrieben, dass die Daten sofort weg seien wenn eine Platte ausfällt. Und weil ein Ausfall für dich inakzeptabel ist, kann man problemlos schlussfolgern

- du kennst keine Hochverfügbarkeit (RAID)
- du kennst keine Backups
- du hast dir eingeredet, alte Platten mit extrem vielen Betriebsstunden seien immer zuverlässiger als moderne Platten die wenig bis garnicht liefen


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Die Betriebsstunden sind nicht wirklich ein ausschlaggebender Indikator für die Ausfallrate.
Achja? Dann erklär doch mal warum große Firmen ganze Server nach x Jahren, ob defekt oder nicht, einfach raussschmeißen und ersetzen.
Die haben ihre Lebensdauer erreicht und ihren Zweck erfüllt.
Ich würde doch im Leben nicht auf die Idee kommen irgendeinen gebrauchten Schiß mit zigtausend Betriebsstunden zu kaufen mit der Begründung, dass dann alles zuverlässiger laufe


Zitat:
Zitat von gitsmy Beitrag anzeigen
Das eine hat mit dem anderen nur bedingt etwas zu tun. Nebenbei, weißt du worauf große Firmen ihre großen, sicherlich auch wichtigen daten speichern? Bandlaufwerke mit Magnetbändern! Möchtest du sämmtlichen Großunternehmen unterstellen sie seinen dumm?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Abgesehen davon hab ich nicht den Einsatz von Streamern kritisiert. Die haben wir sogar selber im Einsatz (einen LTO4) also hör auf Dünnschiss zu schreiben.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld?
abschalten, anbieter, anderen, daten, defekt, defekt hdd, einfach, fehler, fehlermeldungen, festplatte, festplatten, frage, geräusche, guten, hängt, internet, jahre, kaputt, natürlich, pc hängt, platte, probleme, programm, schuld, startet, verschiedene, wahrscheinlich, wird nicht erkannt, zoll




Ähnliche Themen: HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld?


  1. Hohe CPU-Auslastung, svchost.exe Schuld?
    Netzwerk und Hardware - 12.08.2015 (2)
  2. Mechanisch defekte Festplatte, Daten wiederherstellen
    Netzwerk und Hardware - 26.07.2015 (3)
  3. Extreme Laggs (+1000ms), was ist schuld?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2014 (9)
  4. Windows 7, Rechner friert ein, ist dlprotect.exe schuld?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2014 (9)
  5. Pc Spinnt - Bios batterie schuld?
    Log-Analyse und Auswertung - 31.07.2013 (7)
  6. Ist Windows 8 Schuld?
    Alles rund um Windows - 19.07.2012 (4)
  7. Bin ich, bzw ist mein Rechner schuld?
    Diskussionsforum - 25.12.2011 (1)
  8. Einbruch bei RSA: Der Flash Player war schuld
    Nachrichten - 04.04.2011 (0)
  9. svchost.exe - Fehler in Anwendung. Hellkern schuld?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2009 (2)
  10. CPU-Auslastung 100% - Explorer Schuld (AppData)
    Alles rund um Windows - 08.02.2009 (1)
  11. Pc verseucht, iexplorer.exe schuld?
    Log-Analyse und Auswertung - 22.10.2008 (6)
  12. I-Explorer friert ein/Antivir schuld?
    Log-Analyse und Auswertung - 21.07.2008 (2)
  13. CPU Auslastung hoch - Defragmentierung schuld?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.06.2008 (1)
  14. Freeze - Festplatte schuld?
    Alles rund um Windows - 18.05.2006 (6)
  15. I-Net zu lahm!NewDot schuld.
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2006 (2)
  16. Trojaner Schuld an Sexsites im Verlauf?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2005 (13)
  17. stäniges Einwahlfenster - 127.0.0.1:8080 schuld?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2003 (4)

Zum Thema HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld? - Zitat: Zitat von gitsmy Nun, hierbei handelt es sich um eine Quote von 10% defekten Platten. Wollen wir vielleicht mal errechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass 3 Platten hintereinander defekt - HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld?...
Archiv
Du betrachtest: HDD defekt(wahrscheinlich mechanisch), ist der Postbote schuld? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.