![]() |
|
Alles rund um Windows: No bootable Device - Windows 8Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #16 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() No bootable Device - Windows 8 [gelöst]Zitat:
![]() Zitat:
Mit zuvielen starren Partitionen/Volumes verbaut man sich aber vieles, ergibt fast nie einen Sinn, dafür gibt es doch Verzeichnisse. Unter Windows belass ich es mit der Systempartition und vllt noch einer Datenpartition. Aber so wirklich vorgesehen hat Windows das ja nicht, die Userprofile woanders als auf der Systempartition, aufzubewahren... Unter Linux hingegen behandel ich das ganz anders, meistens richtig ich alles per LVM ein und dann pro wichtigem Verzeichnis wie /home, /opt, /var oder /usr verwende ich eine separates logical lolume. Das sind im Prinzip auch logische Laufwerke so ähnlich wie die in der erweiterten Partition aber technisch anders aufgbeaut, ich kann die im laufenden Betrieb vergrößern (auch verkleinern wenn das darauf liegende Dateisystem nicht gemountet ist) ABER ich muss mich nicht um Partitionsgrenzen scheren, die gibt es nämlich so nicht bei LVs...ich glaub das nennt sich bei Windows "dynamische Datenträger"... (würde ich nicht verwenden! ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu No bootable Device - Windows 8 |
acer, acer aspire, anleitung, bild, bios, bios menü, bluescreen, boot failure, browser, computer, desktop, fehlermeldung, format, formatieren, formatiert, formatierung, google, klick, laptop, neustarten, nicht mehr, ordner, panik, problem, probleme, programm, suche, windows, windows8.1, zurücksetzen |