Zitat:
Zitat von Dante12 Muss man nicht. Ich denke das jeder seine eigene Vorstellung davon hat wie seine Distribution aussehen soll. |
Was hat man denn von dem normalen Release, außer dass man neuere Paketversionen hat? Wenn man weiterhin supportet sein will, muss man hektisch alle sechs Monate seine Distri upgraden und das geht leider nicht immer reibungslos und dauert auch seine Zeit. Ich setze auf meinen Rechnern jedenfalls nur LTS-Versionen ein wenn es *buntu sein soll...
Zitat:
Zitat von Dante12 Das ist Blödsinn. Es fliesen keine Betas in die Standard-Repos. Der einzige unterschied ist der, dass die NICHT-LTS Versionen viel mehr updates erhalten. In seltenen Fällen kann es zu eine Instabilität führen. |
Ich kann iceweasel da schon nachvollziehen. Eine aktuelle nicht-LTS von Ubuntu, die gerade releast wurde, entspricht stark einem Debian testing/unstable, daher ist der Vergleich mit einer Beta-Version nicht ganz von der Hand zu weisen.