![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: FF wird im Netz als Opera erkannt und als nicht funktionierend angegebenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() FF wird im Netz als Opera erkannt und als nicht funktionierend angegeben Hallo zusammen. Ich weiß nicht, ob ich hier im board überhaupt richtig bin, mein Problem erscheint mir etwas ungewöhnlich, weshalb ich einfach mal um Rat fragen wollte. Falls das in ein anderes Forum gehört, schon einmal Entschuldigung. Folgendes Problem: Scheinbar werden meine browser (FF und Opera) im Netz "nicht erkannt". Das äußert sich z.b. so, dass googlemail mir diese Meldung gibt: Some important features may not work in this version of your browser, so you have been redirected to the Basic HTML version. Upgrade to a modern browser, such as Google Chrome. Habe aber den neuen FF (selbes Problem mit der Version zuvor) und er sagt auch dasselbe, wenn ich (den aktuellen) chrome nutze. Wenn ich über mail.google.com/mail/u/0/?nocheckbrowser auf google gehe, wird mir das "normale" google angezeigt. Anderes Beispiel: Habe mich gerade bei Netflix angemeldet und als ich es testen wollte (im FF) hat er mir eine Fehlermeldung gegeben, das meine Version von Chrome (!) nicht unterstützt wird. Wie gesagt, keine Ahnung, ob das auf Trojanerboard gehört, aber ich dachte, ich fang hier mal an... Danke schon mal |
Themen zu FF wird im Netz als Opera erkannt und als nicht funktionierend angegeben |
pup.optional.iepluginservice.a, pup.optional.qone8, pup.optional.quickstart.a, pup.optional.sweetpage.a, pup.optional.vbates, pup.optional.vbates.a, pup.optional.wpmanager, sweet-page, sweet-page entfernen, sweetpage, sweetpage entfernen, win32/elex.ar, win32/keygen.ag, win32/keygen.du, win32/opencandy.a, win32/thinknice.a, win32/thinknice.b, win32/thinknice.c, win32/toolbar.conduit.b, win32/toolbar.conduit.i, win64/systweak.a, win64/thinknice.a, win64/thinknice.c, wma/trojandownloader.getcodec.gen |