Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.10.2012, 19:48   #1
kira
/// Helfer-Team
 
GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version - Standard

GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version



auf Technische Probleme und Fragen kehren wir später zurück

Systemreinigung und Prüfung:

► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück!
Nur bei Probleme inzwischen melden!

1.
Windows Defender:
Parallel zu ein AV-Programm nicht Empfehlenswert aktiv laufen lassen, weil dadurch können sich in die Quere kommen. Bitte dich ihn so zu deaktivieren: -> Aktivieren und Deaktivieren von Windows Defender
Windows Defender komplett deaktivieren

Start => Systemsteuerung => Klassische Ansicht => Windows Defender oder
Windows Defender starten (C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe)

Extras => Optionen => Automatische Überprüfung => Haken bei "Computer automatisch überprüfen" entfernen.
Extras => Optionen => Echtzeitschutz => Haken bei "Echtzeitschutz aktivieren" entfernen.
Extras => Optionen => Administrator => Haken bei "Dieses Programm verwenden" entfernen.

Start => services.msc ins Suchfeld eingeben.
Es öffnet sich das Fenster der Dienste
Doppelklick auf den Dienst "Windows Defender"
Starttyp auf "Manuell" umstellen.
Dienststatus beenden, falls der Dienst noch gestartet ist.
► Nach einem Neustart (falls noch existirt) unter "Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK -> Systemstart kontrolliere, ob mitläuft?! - ggf Häckhen rausnehmen
► Unter Dienste:
Start -> Ausführen -> "Services.msc" -> (reinschreiben ohne ""-> OK" - "Eigenschaften"-> "Stop" -> Starttyp "Deaktiviert" auswählen

2.
Bitte während der Bereinigung vollkommen abschalten:
Zitat:
ThreatFire
3.
Verwendest du einen Proxy?
Code:
ATTFilter
IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyOverride" = 127.0.0.1:9421;<local>
         
Wenn ja, warum? Wenn nein:
wenn du keinen Proxyserver lokal installiert hast, nimm die Proxyeinstellungen aus den Interneteinstellungen raus
im Internet Explorer:
Extras => Internetoptionen => Verbindungen => Lan-Einstellungen
Haken bei Proxyserver für LAN verwenden und Proxyserver für lokale Adressen umgehen entfernen.

4.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript also - nach dem "Code", alles was in der Codebox steht - (also beginnend mit :OTL und am Ende [emptytemp]), alles was in der Codebox steht (ohne "code"!) :
Code:
ATTFilter
:OTL
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.aldi.com/
IE - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}
IE - HKLM\..\SearchScopes\{67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7&rlz=1I7MEDA
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://www.aldi.com/
IE - HKCU\..\SearchScopes,DefaultScope = {67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{1470988D-555E-4200-83D3-516ED7105D8F}: "URL" = http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search={searchTerms}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7&rlz=1I7MEDA
IE - HKCU\..\SearchScopes\{8C65E75F-D377-4093-A825-9C8AD9CA8D4B}: "URL" = http://suche.t-online.de/cgi-bin/swl?br=ie7&q={searchTerms}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{AD22EBAF-0D18-4fc7-90CC-5EA0ABBE9EB9}: "URL" = http://www.daemon-search.com/search/web?q={searchTerms}
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=3: C:\Program Files\Google\Update\1.3.21.123\npGoogleUpdate3.dll (Google Inc.)
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=9: C:\Program Files\Google\Update\1.3.21.123\npGoogleUpdate3.dll (Google Inc.)

:Files
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

5.
Adobe Reader aktualisieren :
- Während der Installation aufpassen/mitlesen!: Wenn irgendeine Software, Toolbar etc angeboten wird, bitte abwählen! - (z.B "McAfee Security Scan Plus")
Adobe Reader
Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..."

6.
Deine Javaversion ist nicht aktuell!
Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen:
→ Systemsteuerung → Software → deinstallieren...
→ Rechner neu aufstarten
→ Downloade nun die Offline-Version von Java "Empfohlen Version Java(TM) 7 Update 7 - von Oracle herunter
Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)!
Tipp: -> Java-Updates konfigurieren

7.
Tipps - Der Internet Explorer von Microsoft gehört zur Grundausstattung unter Windows, somit wie alle andere installierte Software muss gepflegt werden! Auch bei Nicht-Verwendung!:
-> Tipps zu Internet Explorer
-> Standard Suchmaschine des Explorers ändern
-> Ändern oder Auswählen eines Suchanbieters in Internet Explorer 7/8
-> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren?

8.
Alle Programme/Fenster schliessen
reinige dein System mit CCleaner:
  • "CCleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

9.
Vorbereitung
  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während der Online-Scans deaktivieren:
    Anti-Virus-Programm und Firewall.
  • Internet Explorer starten => im Menü unter Extras => Internetoption => Datenschutz => den Haken bei "Popupblocker einschalten" entfernen und
  • unter dem Reiter "Sicherheit" => die Sicherheitsstufe ggfs. auf "Mittelhoch" herabsetzen.
    Nicht vergessen, sie hinterher wieder einzuschalten bzw. die Internetoptionen wie zuvor einzustellen..
  • Während der Online-Scans auf andere Online-Aktivitäten verzichten.
  • Du musst das Herunterladen und Installieren von ActiveX-Steuerelementen (Controls) zulassen.


  • .

Den PC NUR online scannen und NICHT ein zweites Antivirenprogramm installieren!!!
  • Eset Online Scanner (NOD32)
    • Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7 - Vista - XP - 2000 - NT.
    • Anmerkung für Vista und Windows 7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
    • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.
    • Button "ESET Online Scanner" drücken.
    • IE-User müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
    • Einen Haken bei "YES, I accept the Terms of Use." machen und auf den Button "Start" drücken.
    • Einen Haken bei "Remove found threads" und "Scan archives" machen.
    • Start drücken.
    • Signaturen werden heruntergeladen.
    • Der Scan beginnt automatisch.
    • Wenn fertig, das Protokoll speichern und mir posten.
      -> List of found threats
      -> Export to text file
      -> Back
      -> Delete quarantäne files
    • Finish drücken.
    • Browser schließen.
    • Deinstallation nachdem das Protokoll mir gepostet hast: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
    • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version
akamai, antivir, autorun, avg, avira, becker, bho, defender, ebay, error, euro, firefox, format, gesperrt, google, guv-trojaner, home, hotkey.sys, launch, logfile, plug-in, realtek, registry, rojaner gefunden, senden, server, software, system, trojaner, vista, visual studio, wgsdgsdgdsgsd.exe, windows, zahlung




Ähnliche Themen: GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version


  1. Windows Vista - Bundespolizei Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2013 (3)
  2. GVU Trojaner 2.07 Windows Vista Home Premium
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2013 (5)
  3. GVU-Trojaner unter Windows VISTA 32 Bit Home Premium
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.02.2013 (19)
  4. Bundespolizei/BSI Trojaner Version 1.14
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2013 (5)
  5. Bundespolizei/BSI Trojaner Version 1.14
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2012 (15)
  6. Polizeivirus auf Windows Vista Home Premium
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.10.2012 (33)
  7. GVU Trojaner 2.07 - Windows Vista Home Premium 32 Bit
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (6)
  8. Bundespolizei Trojaner Windows Vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.10.2012 (25)
  9. Bundespolizei-Trojaner (Matsnu.F) Windows 7 Home Premium 64 bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.09.2012 (2)
  10. GVU-Trojaner unter Windows Vista Home Premium
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.09.2012 (18)
  11. Windows Vista - "neuer" GVU Trojaner ähnlich Version 2.04
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.06.2012 (5)
  12. Beziehungsprobleme aufgrund von Windows Vista Home
    Alles rund um Windows - 21.02.2012 (36)
  13. Windows Vista Home Premium 32-Bit Trojaner Windows gesperrt 50€ zahlen.
    Log-Analyse und Auswertung - 23.01.2012 (1)
  14. Bundespolizei Trojaner Windows XP Home ServicePack 3
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2011 (2)
  15. Trojaner Bundespolizei Windows Vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2011 (6)
  16. Bundespolizei-Trojaner Windows Vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2011 (1)
  17. VIRUSS! Windows Vista Home Premium
    Alles rund um Windows - 10.04.2010 (3)

Zum Thema GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version - auf Technische Probleme und Fragen kehren wir später zurück Systemreinigung und Prüfung: ► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück! Nur bei Probleme - GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version...
Archiv
Du betrachtest: GVU/Bundespolizei Trojaner - Windows Vista Home Version auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.