Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: OS X Lion - frei von Malware?

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 25.09.2012, 14:31   #1
m'tias
 
OS X Lion - frei von Malware? - Standard

OS X Lion - frei von Malware?



Danke für die bisherigen Antworten.

@W_Dackel: Danke für den Tipp mit der CD. Die sollte sich wirklich lohnen.

@shadow: So wie ich das jetzt verstanden habe, wäre es nicht verkehrt, das Macbook neu aufzusetzen.
Wie wäre dabei das genaue Vorgehen? Ich sehe es ungefähr so:
Das Neuschreiben des MBRs fällt unter OS X ja flach, d.h. im Prinzip sichere ich zuerst meine Daten mit einem Linux Live System, danach formatiere ich die Festplatte(n) und installiere OS X neu. Anschließend übertrage ich die vorher auf Malware überprüften Daten auf das frisch installierte System.
Ach ja, in meinem Macbook sind zwei SSD Festplatten verbaut. Beides sind Sandforce Modelle. Allerdings nur bei der System Platte ist TRIM aktiviert. Ich kann die SSD Platten unter OS X Lion nur schnell Formatieren. Die anderen Optionen sind ausgegraut. Ist bei den SSD Festplatten das "schnelle" Formatieren ausreichend?

Noch eine Sache:
Ich musste für meine Schwester heute Audio CDs brennen. Darauf sind Dateien, die ich zuvor mit dem YoutubeDownloader auf der Festplatte gesichert und danach mit iTunes konvertiert und gebrannt habe. Nach dem Brennen habe ich stichprobenartig die CDs sowie den Download Ordner auf Malware überprüft. Dabei zeigte sich kein Befund. Es ist trotzdem möglich, dass die CDs mit Malware bzw. mit einem Rootkit infiziert wurden, oder?

Alt 25.09.2012, 21:17   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
OS X Lion - frei von Malware? - Standard

OS X Lion - frei von Malware?



Zitat:
Zitat von m'tias Beitrag anzeigen
So wie ich das jetzt verstanden habe, wäre es nicht verkehrt, das Macbook neu aufzusetzen.
Was ist schon verkehrt?
Ich halte es eigentlich für unnötig, aber wenn du dich sicherer fühlst oder unbedarfte Nutzer das System versaut haben, dann ...
Ja, der Boom bei/zu Macs hat erstaunliches geleistet.

Zitat:
Zitat von m'tias Beitrag anzeigen
im Prinzip sichere ich zuerst meine Daten mit einem Linux Live System,
Wie du die Daten sicherst ist ziemlich egal., im Falle einer Infektion ist es aber immer gut, die Daten zu sichern, in dem man mit einem sicher sauberen System startet, ob dies jetzt ein Windows-, Mac- oder Linux-System ist, ist relative egal, solange du sicherlich nur Daten kopierst oder verschiebst und nichts ausführst.
Zitat:
Zitat von m'tias Beitrag anzeigen
Ich kann die SSD Platten unter OS X Lion nur schnell Formatieren. Die anderen Optionen sind ausgegraut. Ist bei den SSD Festplatten das "schnelle" Formatieren ausreichend?
Schnellformatieren ist immer ausreichend, außer du willst damit auch noch eine indirekte Festplattenfehlerüberprüfung machen. Bei SSDs fällt dies aufgrund der Elektronik aber ziemlich flach.
__________________

__________________

Alt 07.10.2012, 23:37   #3
m'tias
 
OS X Lion - frei von Malware? - Standard

OS X Lion - frei von Malware?



Noch eine Sache:
Ich habe mir die Desinfec't 2012 DVD besorgt. Da ich diese an meinem Macbook nicht von Haus aus benutzen konnte, habe ich mir damit (mit der Linux Live System auf der Desinfec't DVD) am infizierten Rechner einen bootfähigen USB Stick erstellt.
Nachdem der Stick erstellt war, schloss ich ihn an das Macbook an und versuchte von diesem zu booten. Während des Startups drückte ich, soweit ich mich erinnere, die Taste C, möglicherweise versuchte ich danach auch command oder alt/option. Ich weiss es leider nicht mehr zu 100%.
Jedenfalls passierte danach einfach "nichts". Ich sah für eine längere Zeit als sonst diesen weißen "Startup Screen". Natürlich kann ich nicht sagen, was im Hintergrund ablief. Anschließend erschien dann wieder der übliche Anmeldebildschirm. Nun zu meinen Fragen:

1) Gibt es für OS X eine gesonderte Vorgehensweise, um bootfähige Medien zu erstellen?
2) Ist es möglich, dass ich durch den USB Stick unbeabsichtigt Malware eingeschleust habe und im schlimmsten Fall auch Boot Partition oder das EFI betroffen sind?
__________________

Alt 08.10.2012, 06:14   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
OS X Lion - frei von Malware? - Standard

OS X Lion - frei von Malware?



Ein Mac-Notebook auch auf Intelbasis ist trotzdem kein Wintel-Notebook.

Hast du mal auf einem "normalen" System ausprobiert, ob der Stick überhaupt tatsächlich bootfähig ist?
Du magst eventuell mal dort Apple Computer ein paar Sachen dir anlesen und diese Passagen für deine Problematik nutzen und zumindest theoretisch umsetzen. Ich selber habe so etwas auch noch nicht umgesetzt, wozu auch.

Crossposting ist übrigens unerwünscht, deshalb mein Tipp, bleibe mit der Bootproblematik auf dem Macforum, auch bei deinen echten und imaginären Malwareproblemen solltest du dich auf ein Forum reduzieren. Helfer in mehreren Foren mehrmals das gleiche durchkauen lassen ist nicht erwünscht.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 08.10.2012, 13:06   #5
m'tias
 
OS X Lion - frei von Malware? - Standard

OS X Lion - frei von Malware?



Danke Shadow. Ich weiss, dass Crossposting unerwünscht und jegliche Rechtfertigung fehl am Platz ist. Trotzdem möchte ich sagen, dass ich einfach mehr als nur eine Meinung zu meinem Problem einholen wollte und deshalb noch außerhalb dieses Forums schrieb. Ich bitte, mir das Crossposting nachzusehen.

Es mag sein, dass die ganze Sache an Paranoia grenzt. Nur haben solche Forenbeiträge wie hier (https://discussions.apple.com/thread/2739586?start=0&tstart=0) erheblich zu meiner Verunsicherung beigetragen. Darüber hinaus kann wohl keiner eindeutig sagen, ob ich ein Rootkit auf meinem Macbook habe oder nicht...

Sobald ich also mein Macbook neu aufgesetzt habe, d.h. wenn die Festplatte formatiert und OS X Lion neu installiert ist, werde ich von nun an ein Programm wie ClamXav oder Sophos Anti-Virus benutzen. Einfach deshalb, weil ich mich dadurch sicherer fühle.

In Anlehnung an den aufgeführten Link:
Wenn tatsächlich ein Rootkit auf meinem Macbook wäre, reichte dann eine Schnellformatierung der SSD (überhaupt) aus?


Antwort

Themen zu OS X Lion - frei von Malware?
antivirus, boot, daten, datensicherung, folge, folgende, forum, frage, fragen, fund, hallo zusammen, infiziert, infizierte, installation, link, linux, live-system, macbook pro, malware, meldung, netzwerk, programm, rechner, rootkits, software, welchem, windows




Ähnliche Themen: OS X Lion - frei von Malware?


  1. NTP-Aktualisierung: Über Auto-Updates und Abhilfe für Lion, Snow Leopard und ältere OS-X-Versionen
    Nachrichten - 23.12.2014 (0)
  2. Apple gibt OS X 10.9.5 frei
    Nachrichten - 18.09.2014 (0)
  3. Mountain Lion synchronisiert Kontakte unverschlüsselt
    Nachrichten - 24.10.2013 (0)
  4. Ich bin wieder frei von Malware dank M-K-T-B. Vielen Dank!
    Lob, Kritik und Wünsche - 19.10.2013 (1)
  5. Gebrauchten PC „sauber“ wissen – Frei von Malware und Spyware?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2013 (5)
  6. Mac OS X Lion ist sicherer als sein Vorgänger
    Nachrichten - 16.11.2011 (0)
  7. Mac OS X Lion macht es Passwortknackern unnötig leicht
    Nachrichten - 19.09.2011 (0)
  8. Mac OS X Lion prüft Passwörter bei Authentifizierung via LDAP nicht
    Nachrichten - 23.08.2011 (0)
  9. Sicherheitsexperten sollen Lion unter die Lupe nehmen
    Nachrichten - 27.02.2011 (0)
  10. Sonderbare Verbindungsaufbauversuche obwohl PC malware-frei
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2010 (2)
  11. Nach Reinigung: Ist das Log frei?
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2008 (1)
  12. Frei von Virtumonde?
    Mülltonne - 23.10.2008 (1)
  13. Frei konfigurierbare Firewall?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.07.2007 (5)
  14. Viren Frei?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.07.2007 (3)
  15. wo ist der fehler? 0mb frei
    Alles rund um Windows - 20.02.2006 (1)
  16. Laufwerk C: = 100kb frei ?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.12.2005 (1)

Zum Thema OS X Lion - frei von Malware? - Danke für die bisherigen Antworten. @W_Dackel: Danke für den Tipp mit der CD. Die sollte sich wirklich lohnen. @shadow: So wie ich das jetzt verstanden habe, wäre es nicht verkehrt, - OS X Lion - frei von Malware?...
Archiv
Du betrachtest: OS X Lion - frei von Malware? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.