![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: OS X Lion - frei von Malware?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #5 |
![]() | ![]() OS X Lion - frei von Malware? Danke für die bisherigen Antworten. @W_Dackel: Danke für den Tipp mit der CD. Die sollte sich wirklich lohnen. @shadow: So wie ich das jetzt verstanden habe, wäre es nicht verkehrt, das Macbook neu aufzusetzen. Wie wäre dabei das genaue Vorgehen? Ich sehe es ungefähr so: Das Neuschreiben des MBRs fällt unter OS X ja flach, d.h. im Prinzip sichere ich zuerst meine Daten mit einem Linux Live System, danach formatiere ich die Festplatte(n) und installiere OS X neu. Anschließend übertrage ich die vorher auf Malware überprüften Daten auf das frisch installierte System. Ach ja, in meinem Macbook sind zwei SSD Festplatten verbaut. Beides sind Sandforce Modelle. Allerdings nur bei der System Platte ist TRIM aktiviert. Ich kann die SSD Platten unter OS X Lion nur schnell Formatieren. Die anderen Optionen sind ausgegraut. Ist bei den SSD Festplatten das "schnelle" Formatieren ausreichend? Noch eine Sache: Ich musste für meine Schwester heute Audio CDs brennen. Darauf sind Dateien, die ich zuvor mit dem YoutubeDownloader auf der Festplatte gesichert und danach mit iTunes konvertiert und gebrannt habe. Nach dem Brennen habe ich stichprobenartig die CDs sowie den Download Ordner auf Malware überprüft. Dabei zeigte sich kein Befund. Es ist trotzdem möglich, dass die CDs mit Malware bzw. mit einem Rootkit infiziert wurden, oder? |
Themen zu OS X Lion - frei von Malware? |
antivirus, boot, daten, datensicherung, folge, folgende, forum, frage, fragen, fund, hallo zusammen, infiziert, infizierte, installation, link, linux, live-system, macbook pro, malware, meldung, netzwerk, programm, rechner, rootkits, software, welchem, windows |