![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Zuerst Polizei-Trojaner, jetzt Zeus?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Zuerst Polizei-Trojaner, jetzt Zeus? Hallo, ich schlage mich jetzt schon seit ein paar Stunden mit einem Trojaner auf meinem Laptop herum und weiß nicht, ob ich ihn jetzt endgültig entfernt habe oder nicht und was das eigentlich genau für ein Trojaner ist bzw. was ich jetzt tun soll. Kurz zu meiner Leidensgeschichte: Habe mir wohl diesen Polizeitrojaner (oder wie auch immer der heißt) eingefangen, denn mein Bildschirm war auf einmal mit so einer Zahlungsaufforderung etc. plus Webcamfenster bedeckt. Das löste bei mir ziemliche Panik aus, habe meinen Laptop sofort ausgeschalten und wieder eingeschalten; auf dem Desktop waren kurz alle Icons zu sehen, danach verschwanden sie und man konnte nichts mehr tun. Ich schaltete ihn wieder aus und startete ihn im abgesicherten Modus. Auf Anraten eines Bekannten machte ich mich auf die Suche nach dem Virus im abgesicherten Modus, habe aber irgendwie nichts gefunden und nach erneutem aus- und wiedereinschalten läuft mein Laptop nun problemlos wie vorher. Da ich dem ganzen aber nicht getraut habe, hab ich mir Malwarebytes runtergeladen und einen Scan gemacht (nachdem Avira nichts gefunden hatte) und es wurde tatsächlich so ein Zeus-Trojaner gefunden. Blöderweise hab ich das Ding gleich aus der Quarantäne weg gelöscht. Die Logdatei sieht folgendermaßen aus: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.08.26.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Theresa :: THERESA-VAIO [Administrator] 26.08.2012 23:56:20 mbam-log-2012-08-26 (23-56-20).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 344145 Laufzeit: 36 Minute(n), 2 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\Theresa\AppData\Local\Temp\install_0_msi.exe (Spyware.Zeus) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Bin ich diese spyware.zeus durch das Löschen mit Malwarebytes schon endgültig losgeworden? Sollte ich meine Passwörter fürs Ebanking etc. ändern? Oder wäre es das Beste, den Laptop komplett neu aufsetzen zu lassen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe Theresa |
Themen zu Zuerst Polizei-Trojaner, jetzt Zeus? |
administrator, anti-malware, appdata, aufsetzen, autostart, avira, bildschirm, dateien, desktop, ebanking, explorer, folge, icons, install_0_msi.exe, laptop, logdatei, löschen, malwarebytes, neu aufsetzen, panik, passwörter, quarantäne, scan, speicher, spyware.zeus, suche, temp, trojaner, virus, ändern |