Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 15.06.2012, 06:44   #1
Multo
 
Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig? - Standard

Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig?



Hallo!

Ich hatte von der Telekom ein Schreiben bekommen, dass mein Internetanschluss als Ausgangspunkt für bösartige Angriffe/ Teil eines Botnetzes identifiziert wurde.

Als BS nutze ich Windows 7 Ultimate (64Bit), als Sicherheitssoftware McAfee,
beinhaltet Security Center Version 11.0; Virus Scan Version 15.0; Personal Firewall Version 12.0; Anti-Spam Version 12.0; Parental Controls Version 13.0;
jeweils letzte Aktualisierung 13.06.2012. (Abo läuft noch bis 2013)

Der vollständige Scan mit McAfee brachte keine infizierten Dateien, ich erhielt die Meldung "Ihr Computer ist sicher (keine Aktion erforderlich).

Daraufhin habe ich entsprechend der Anleitung im Telekom-Schreiben auf der Symantec-Website einen Online-Check gemacht, hier wurden mir 2 infizierte Dateien angezeigt. Leider habe ich den genauen Text nicht mehr.

Als nächstes habe ich mir "Malwarebytes Anti Malware" heruntergeladen, als Testversion der vollständigen Software.

Direkt nach dem Installieren wurde eine Verbindung von svhost.exe zu einer IP 91.207.60.10 durch Malwarebytes geblockt.

Der erste Scan mit Malwarebytes hat folgendes Ergebnis gebracht:

Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware  (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.14.08

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
CAD11 :: CAD11-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

14.06.2012 20:42:02
mbam-log-2012-06-14 (20-42-02).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 551312
Laufzeit: 2 Stunde(n), 15 Minute(n), 31 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 1
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe139.dll (Trojan.Banker) -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Userinit (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\appconf32.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 8
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe139.dll (Trojan.Banker) -> Löschen bei Neustart.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe116.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe122.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe124.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe130.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe133.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe135.dll (Trojan.Banker) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\CAD11\AppData\Roaming\appconf32.exe (Backdoor.Agent) -> Löschen bei Neustart.

(Ende)
         
Nach dem Fund der schadhaften Dateien habe ich diese entfernen lassen und der nächste Scan ergab folgendes:

Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware  (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.14.10

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
CAD11 :: CAD11-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

14.06.2012 23:01:22
mbam-log-2012-06-14 (23-01-22).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 550651
Laufzeit: 2 Stunde(n), 25 Minute(n), 5 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)
         
Leider habe ich das Forum und die entsprechenden Anleitungen zu spät entdeckt, ich habe nur in diversen Threads gelesen, dass noch weitere Schritte nötig sind.

Was muss ich noch machen, oder ist mit dem Entfernen der Dateien durch Malwarebytes alles erledigt?

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!

PS: Ich nutze den PC zum Arbeiten, vorrangig CAD-Anwendungen, CAD-Daten-Download, Bestellungen.

 

Themen zu Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig?
.dll, 2 infizierte dateien, administrator, anschluss, autostart, bacroiehelpe, bot, computer, dateien, dateisystem, diverse, entfernen, explorer, firewall, folge, forum, gelöscht, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, infizierte, infizierte dateien, löschen, malwarebytes, mcafee, microsoft, online-check, scan, security, telekom, virus, windows




Ähnliche Themen: Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig?


  1. Funde durch AdwCleaner...weitere Schritte nötig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.11.2013 (3)
  2. Malwarebytes findet Trojan.Banker, wie richtig eliminieren
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2013 (11)
  3. WinXp Trojan.Agent/Gen-Reputation Stolen.Data Trojan.Agent/Gen-DunDun Win32/Spy.Banker.YPK trojan
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2013 (7)
  4. Nach Wiederherstellung Trojan.Banker und Backdoor.bot gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 13.10.2013 (29)
  5. Mehrere Trojaner (trojan.banker, trojan.agent), pup.funmoods
    Log-Analyse und Auswertung - 01.05.2013 (6)
  6. Bundesministerium-Trojaner: Malwarebytes durchgeführt, Computer jetzt wieder normal nutzbar? ggf. weitere Schritte?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2012 (20)
  7. Trojan.Downloader, Trojan.Agent.VGENX, Trojan.Agent, PUP.Pantsoff.PasswordFinder, TR/spy.banker.gen5
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2012 (1)
  8. Trojan.Banker, Trojan.Agent, Stolen.Data, Malware.Trace, was nun?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (1)
  9. neue INfektion: Trojan.Banker, Backdoor.Agent
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2012 (3)
  10. Malwarebytes findet Trojan.Lameshield. Welche Schritte sind nun notwendig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2012 (24)
  11. Trojan.Agent, Backdoor.Agent, Trojan.Banker > 10 Trojaner auf einem PC
    Log-Analyse und Auswertung - 22.07.2012 (0)
  12. Trojan.Banker / Spy.Banker - weitere Vorgehensweise?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.07.2012 (7)
  13. EXP/2008-5353.AO TR/Kazy.80527.3 Trojan.BT.Soft.Gen Trojan.Banker Trojan.Agent
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.07.2012 (5)
  14. Bei vollständigem Suchlauf mit Malwarebytes' 4 mal Trojan.Banker gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 12.04.2012 (7)
  15. Backdoor.Win32.Agent.rw und weitere trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2006 (9)
  16. Trojan.Banker.VB.0D9D0998 und Trojan-Dropper.Win32.Agent.wd
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2005 (2)
  17. Trojan.Banker.VB.799E9812 kann nicht entfernt werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.09.2005 (7)

Zum Thema Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig? - Hallo! Ich hatte von der Telekom ein Schreiben bekommen, dass mein Internetanschluss als Ausgangspunkt für bösartige Angriffe/ Teil eines Botnetzes identifiziert wurde. Als BS nutze ich Windows 7 Ultimate (64Bit), - Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig?...
Archiv
Du betrachtest: Trojan.Banker und Backdoor.Agent mit Malwarebytes entfernt - weitere Schritte nötig? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.