![]() |
|
Diskussionsforum: DgFRzUIOPHJV verschlüsselte Dateien durch Paysafe TrojanerWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #10 |
| ![]() DgFRzUIOPHJV verschlüsselte Dateien durch Paysafe Trojaner die ersten 12K jeder Datei (außer Direktory) sind auch bei mir verschlüsselt XOR gegenüber Backup-Datei liefert bei jeder Datei andere XOR-Werte die Anzahl Bytes und das Datum sind unverändert Vielleicht verwendet der nicht XOR. Mit diversen Dateiwiederherstell-Programmen habe ich nach gelöschten Dateien gesucht, auch ohne Erfolg, sieht so aus, als ob der Trojaner direkt in die Datei rein geschrieben hat. Der Tronajer hat 3 zusätzliche Dateien angelegt: Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Temp 24F73BA6303943500031.$$0 708KB 24F73BA6303943500031.$02 1.62MB 24F73BA63039435000315247 1KB (ohne Extension, war gelöscht) Alle 3 Dateien sind exakt zum Zeitpunkt des Trojaner-Starts erstellt worden. Vielleicht steht da irgendwas brauchbares drin. Die Datei ohne Extension könnte den Schlüssel enthalten, die anderen beiden vielleicht Namen und Schlüssel. Wenn ich den Schlüssel mit XOR drüber lege, sehe ich aber bisher auch nichts sinnvolles. Weiter oben in diesem Thema stand: Wissen zusammenfassen Gute Idee: Ich bin dabei. |
Themen zu DgFRzUIOPHJV verschlüsselte Dateien durch Paysafe Trojaner |
100%, blick, bytes, dateien, dateiname, dateinamen, erstell, erstellt, größe, merkwürdig, neue, neuen, sauber, schei, standard, troja, trojane, trojaner, unterschiedlich, users, verschlüsselte dateien, verschlüsselung, versionen, wenig, windows, windows xp, zahlen, zusammen |