Zitat:
Zitat von felix1 Das sollte eigentlich Pflicht sein. |
Sagt wer? Die Schule macht sich da wenig Gedanken. Wir müssen ja die Sticks nutzen, nicht die Schule. Also wird das kurzerhand zu unserem Problem gemacht.
Zitat:
Zitat von felix1 Dir selbst sollten die Rechte fehlen, um auf den PCs was zu richten. |
Mh, mich wundert nur, dass der Virus sich auch ohne Admin-Rechte voll installieren kann
Zitat:
Zitat von felix1 Vom Serversystem mal ganz zu schweigen. |
Auf dem Server ist ja ein Antivirenprogramm drauf. Aber der Virus geht halt nicht über den Server, sondern direkt über's Netzwerk auf die anderen Schülercomputer.
Zitat:
Zitat von felix1 Wenn der Admin kein Volltrottel ist  |
Tja, kann man so sagen. Was ich im System schon alles für Sicherheitslücken entdeckt habe... (offenes BIOS, keine Absicherung des Servers im Netzwerk (PW, usw.), Nutzung der Teacher-Software auf dem Schüler-PC, usw.)
Der hat es auch geschafft, von 1 Laptop, wo der Virus drauf war, ein Netzwerk einzurichten und den Schutz auszuschalten (also dass nach einem Neustart nichts wiederhergestellt wird), damit er eine Software installieren kann. Kurzerhand war der Virus nicht mehr nur auf 1 Laptop drauf, sondern auf über 40. Die hat er bis heute nicht entfernt. Ich wünsche ihm schon mal viel Spaß, jeden Rechner einzeln zu säubern. Geld für ein AV-Programm scheint der Landkreis bzw. die Schule ja nicht zu haben; sonst wäre ja schon lange eins drauf...
UserofSeven