![]() |
| |||||||
Netzwerk und Hardware: Lautsprecher an/aus -> PC friert einWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() ![]() | Lautsprecher an/aus -> PC friert ein Hi Felix danke für deine Antwort! ![]() Ja dass Windows auf D liegt, fand ich auch komisch und habe damals denjenigen gefragt, der mir das neuaufgesetzt hat. Der meinte, dass das so eingestellt war und er es nicht ändern wollte. Vor dem Neuaufsetzen war es aber schon noch auf C. Meinst du das schadet irgendwie? Die Board-CD ist das die Betriebssystem-CD? Ich hätte dann noch eine Operating System CD und eine Application and Driver Recovery DVD? Und wie mache ich das dann genau, den Soundtreiber installieren? Einfach die CD (welche von denen?) einlegen und er machts von selbst? viele Grüße Chillie |
| | #2 | |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Lautsprecher an/aus -> PC friert einZitat:
Wie schaltest du die Lautsprecher aus (oder ist es beidesmal identisch)? Über die (vermutlich vorhandene) Tastenkombination Fn-Taste + weitere Taste oder via Lautsprechersysmbol im Systray (bei der Uhr unten rechts)? Für Treiber solltest du mal bei Hewlett Packard auf Website bei genau deinem Modell suchen, auch wenn eigentlich bei einem neuen XP-System (siehe felix1) die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass der CD-Stand veraltet wäre. Aber prinzipiell mal.
__________________ |
| | #3 |
![]() ![]() | Lautsprecher an/aus -> PC friert ein Es hat geklappt!
__________________ Und es war gar nicht so schwierig, wie ich gedacht habe! Ich hab den Treiber gefunden und nur draufgeklickt und er hat sich installiert, danach ist der PC nicht mehr eingefroren durch Ausschalten des Lautsprechers. Es ging übrigens beides nicht: am Systray und auf der Touch-Leiste bei der Tastatur.Ja, ich fand das auch komisch, weil er sich auch nicht mehr gemeldet hatte, als ich gesagt hatte, dass der Lautsprecher nicht einwandfrei geht. Aber sonst läuft der Laptop super und ich merke keine Störungen durch die vertauschte Partition. Vielen Dank euch beiden wegen dem Tipp mit dem Lautsprecher! ![]() viele Grüße Chillie |
| | #4 |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Lautsprecher an/aus -> PC friert ein Anmerkung: Prinzipiell ist es Windows XP ziemlich egal wo es liegt, aber die grundlegenden Boot-Dateien (NTLDR, boot.ini, NTDTECT.com ...) liegen (wohl) auf C:, also nicht löschen (bzw. die Partition formatieren), sonst liest man sich wieder
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
| | #5 |
![]() ![]() | Lautsprecher an/aus -> PC friert ein Hi Also ich lösche eigentlich nichts, was da beim Windows oder Recovery-Ordner drin ist, und wie ich eine Partition formatiere, weiß ich auch gar nicht. Stimmt, die drei Dateien liegen auf D. Ich werd es mir merken, diese Dateien lösche ich nicht. vielen Dank nochmal und viele Grüße ![]() Chillie |
![]() |
| Themen zu Lautsprecher an/aus -> PC friert ein |
| anderes, ausschalten, build, code, computer, device, einfrieren, friert, friert ein, installiert, interessante, laptop, lautsprecher, neu, nichts, pc friert ein, richtig, service, service pack 3, sound, stelle, thema, virtueller, warum, windows, windows xp, ähnliches |