![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Zuviele Dienste am Start...Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Zuviele Dienste am Start... Hallo Gemeinde, Nachdem ich Probleme auf einem der PC's hatte, wurde er neu aufgesetzt. (XP Prof mit SP3 und IE8) Meinen privaten Rechner habe ich erfolgreich mit john.doe auf Zack gebracht. Vielen Dank nochmal dafür! Nun ist aber soviel von vornherein auf dem Laptop installiert worden (von Toshiba selbst u.a.), dass ich der Meinung bin, dass hier noch Optimierungspotential vorhanden ist und damit auch Performance und Gefahrenminderung möglich wäre. Ich hab jetzt zusätzlich einige Software installiert, die mir als alternative Nutzung wichtig erscheint. Genannt sei hier im Wesentlichen Opera und Thunderbird Mail sowie zusätzliche Sachen wie meine externe Soundkarte (M-Audio). CCleaner habe ich durchgeführt, MBAM hatte keine Funde (Log anbei) und RSIT ist ebenfalls im Anhang. Die Autostarts habe ich abgeschaltet sowie Dienste mit "Remote" deaktiviert, einige fwlinks von MS per HJT bereits gefixt. Welche Einträge kann ich nun noch fixen, welche weiteren Dienste abschalten, was u.U. deinstallieren? Ich würde mich über kompetente Hinweise aus dem Helferteam freuen. ![]() Danke und viele Grüße, Marcus |
Themen zu Zuviele Dienste am Start... |
abschalten, alternative, applaus, deaktiviert, dienste, ebenfalls, einträge, installiert, keine funde, laptop, log, mail, mbam, neu, opera, performance, probleme, rechner, remote, rsit, sachen, software, soundkarte, sp3, toshiba, wichtig, zusätzliche |