![]() |
|
Alles rund um Windows: Komisches verhalten beim bootenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Komisches verhalten beim booten Bei solch zeitlich bedingten Effekten würde ich im Normalfall die CMOS-Batterie zu den üblichen Verdächtigen zählen, aber ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einer schwachen CMOS-Batterie und dessertierenden Dateien. Spontant fiele mir eine sterbende HDD ein. Den Zustand der Platte müsste man aber erstmal prüfen. Ist S.M.A.R.T.-Monitoring im BIOS aktiviert? Wenn nein, hole dies nach. Ist die Platte kurz vor dem Abrauchen (kurz ist hierbei ein relativer Begriff) wirst Du bereits beim POST eine Meldung bekommen, weil Deine Platte bei einem oder mehreren Parametern den Grenzwert überschritten hat. Kommt nichts derartiges kann man mit Software (HD Tune; aida32; Adenix S.M.A.R.T. Explorer etc) sich den S.M.A.R.T.-Status anzeigen lassen. Prüfe mal, ob es da Auffälligkeiten gibt. chkdsk ist ebenfalls einen Versuch wert (mit Schalter /F und /R). Marc |
Themen zu Komisches verhalten beim booten |
beim starten, besten, blackscreen, bluescree, booten, datei, eingefroren, explorer, folge, folgendes, funktioniert, home, internetexplorer, länger, nero, neu, neu aufgesetzt, nicht mehr, problem, programme, recovery, reparieren, starten, startet, u.s.w., verhalten, video, windows, woche, xp home |