![]() |
|
Alles rund um Windows: neuorganisation nach neuinstallationWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #28 |
![]() | ![]() neuorganisation nach neuinstallation [gelöst] Aha...ich sehe hier hat sich doch ganzschön was getan... Die Idee Windows in eine eigene Partition zu installieren war eigentlich so entstanden: Ich wollte mein System neu aufsetzten (lief alles nicht mehr so toll...) und hab mir die hier im Forum (u.a. von root24) verlinkte Anleitung zum Neuaufsetzten des Systems durchgelesen, wo unter andem zur Windowsinstallationspartition steht: Optimal wären hier 10000-12000 Megabyte...also dacht ich mir ok...also windows auf ne eigene Partition...nehmen wir d:\...dann hab ich da aber keinen PLatz mehr für eigene Dateien, Programme etc. die ja standartmäßig dann auch nach d:\ installiert würden. Also such ich einen Weg, diese sachen gleich nach c:\, der größeren partition zu verschieben. Diese Rechtfertigung bringt euch zwar nichts, musste jetzt aber mal sein, um den aufkommenden Gebrauch des Wortes Unsinn bezüglich meiner Fragen von mir zurückzuweisen. Kann ich also als Fazit ziehen: Ich installiere einfach, wie früher auch, windows in eine partition c:\ mit 120 Gb und hab dann keine Probleme mit eigenen Dateien oder Programmen? Dann müsste man mir aber noch denn sinn des entsprechenden Abschnittes der Anleitung zum Neuaufsetzten des Systems erklärten. |
Themen zu neuorganisation nach neuinstallation |
aufsetzen, beachten, benutzerkonto, einstellungen, empfehlenswert, erstellt, essen, folge, folgende, frage, fragen, neu, neu aufsetzen, neue, neuen, neuinstallation, nutzen, ordner, programme, schutz, speicherplatz, starten, wichtige, windows, windows xp, zugriff |