Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 14.08.2008, 18:32   #3
rosejo
 
DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? - Standard

DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?



Zitat:
Zitat von Dark Viruz Beitrag anzeigen
Edit:
Wenn du erfolgreich hochfahren kannst, führe bitte folgendes aus:

Lade dir bitte mbr detector herunter und führe ihn aus.
Poste das Ergebnis dann hier.
Hallo Dark Viruz, danke für die schnelle Antwort - das Ergebnis:

Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net

device: opened successfully
user: MBR read successfully
kernel: MBR read successfully
user & kernel MBR OK

Das Ergebnis ist hier, jedoch vom 2. Notebook (medion 95800), daß sich in der Bootreihenfolge / Bootmenü sehr ähnlich verhält:

BootAuswahl ohne HDD geht nicht!
1 Fehlermeldung: no bootable operating system, (trotz ubuntu live CD)
2 weiter tut sich nix
obwohl Bootreihenfolge 1. CD und/oder Bootmenü CD angewählt wurde.

komischerweise waren die beiden Notebooks nacheinander betroffen
1. Dell 2. medion nach Sticktransfer unter Windows XP, deshalb erscheint mir ein Hardwarefehler nicht sehr wahrscheinlich.
Und der führt nicht zu Internettransfer ohne Useraktivität.
(notebooks haben die gleichen chipsätze intel 815 - kann da was sein?)
Der mbr solle glaube ich i.O. sein, da grub (ubuntu 8.04.1) installiert ist:

Sorry beim Dell ist die HDD nicht verfügbar - wird gerade neu installiert.

Ich hab da auch noch einen dritten "seltsamen" Rechner PII 400 - komplett andere Hardware - (bootet auch nicht mehr ohne HDD - konnte er noch vor ca. 3 Monaten ohne Internetnutzung), somit ist m.E. ein Hardwareproblem eher ausgeschlossen.
__________________

 

Themen zu DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?
avira, bestimmte, bildschirm, bios, bios-virus, bootmenü, cd-rom, deaktiviert, einstellung, ellung, ergebnis, error, fehlermeldung, festplatte, folge, immer wieder, mehrere, neu, neue, neustart, notebook, pakete, pcs, sp3, startbildschirm, suche, ubuntu, version, win, win xp, windows




Ähnliche Themen: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?


  1. Lenovos Service Engine: BIOS-Rootkit direkt vom Hersteller
    Nachrichten - 13.08.2015 (0)
  2. W-Lan Virus tatsächlich möglich
    Diskussionsforum - 03.03.2014 (4)
  3. Bios-Virus? PC bootet nicht.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2013 (7)
  4. computer wird langsamer / unsicher ob tatsächlich virus schuld
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2012 (15)
  5. Virus (Rootkit.0Access, TR/ATRAPS.Gen, TR/ATRAPS.Gen2) entfernt; tatsächlich clean?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2012 (7)
  6. Gema virus & bios fehler
    Alles rund um Windows - 05.04.2012 (3)
  7. Ab BIOS: gleiche Grafikfehler auf 2 Rechnern -> Virus?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.11.2011 (1)
  8. Ist Buzus Trojaner nach Löschung tatsächlich weg?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2010 (2)
  9. Manche Internetseiten werden geblockt z.B focus.de, stern.de, dell.de , dell.com
    Log-Analyse und Auswertung - 28.12.2009 (1)
  10. Virus im Bios? Boot und Geräterkennungsprobleme
    Mülltonne - 16.08.2008 (0)
  11. Bios Virus ?
    Log-Analyse und Auswertung - 05.10.2007 (9)
  12. Intel Chipsatz / Virus im Bios?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2007 (4)
  13. BIOS Virus ! Hilfe !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2007 (1)
  14. Bios Virus uvm !
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2007 (6)
  15. Virus zerstört BIOS - Laptop hin?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2006 (2)
  16. Wann tatsächlich online?
    Alles rund um Windows - 25.04.2006 (2)
  17. Virus im Bios möglich?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2003 (10)

Zum Thema DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? - Zitat: Zitat von Dark Viruz Edit: Wenn du erfolgreich hochfahren kannst, führe bitte folgendes aus: Lade dir bitte mbr detector herunter und führe ihn aus. Poste das Ergebnis dann hier. - DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?...
Archiv
Du betrachtest: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.