Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 12.08.2008, 00:41   #1
Uwe01
 
Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner - Standard

Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner



Hallo an die Experten,

ich weiß nicht weiter - seit einigen Wochen schlage ich mich damit herum, dass immer wieder verschiedene Viren oder Trojaner oder Würmer auftauchen, ohne dass ich die Ursache finde und ohne, dass ich neue Programme installiert hätte.

Meine aktuelle Systemkonfiguration ist folgende: Eine 160 GB Platte mit einer WindowsXP, einer Linux (Ubuntu 8.04) und einer mit NTFS formatierten Datenpartition. Dazu eine externe Festplatte.

Die Probleme (nur unter WinXP) gingen los, nachdem ich zum ersten Mal über den Zugang von Kabel Deutschland ins Netz gegangen bin. Kann es sein, dass Viren oder Trojaner auf dem Server lauern und sich aktiv von außen auf die Festplatte kopieren?

Ok, also los ging es mit merkwürdigen Fehlermeldungen von Windows XP, die mich misstrauisch gemacht haben. Außerdem ging plötzlich mIRC auf und wollte sich auf einem dubiosen channel anmelden. Ich habe daraufhin die Prozesse

clock.exe
igfxsrvc32.exe
system
system32(noch einige Zeichen - wechselnd).exe
bluesoleil.exe

im Autostart-Ordner gefunden (oder im Registry-Startup mit Regcleaner). Alle Dateien befanden sich im Verzeichnis C:\windows\system32\ und waren neu. Nach manuellem Löschen sind sie z.T. wieder aufgetaucht.

Zunächst habe ich mit F-Prot alles gescannt und desinfiziert. Nach dem Neustart waren
igfxsrvc32.exe und clock.exe wieder da. Daraufhin habe ich die Windows-Partition plattgemacht und mit Acronis Trueimage ein älteres Image der Partition aufgespielt. Auf dem Festplattenimage ist definitiv kein Virus, die Installation lief jahrelang problemlos.
Ich habe daher mit verschiedenen Online-Virenscannern (A-Squared, BitDefender, F-Prot/F-Secure, Kaspersky, Symantec) sowie Avira Antivir alles gescannt und auch den worm_sdbot.gav und irgendeinen Win32.Gen gefunden. Ok, alles desinfiziert/gelöscht, neu gestartet - beim Hochfahren konnte ich mich nicht mehr anmelden. Offenbar hatte irgendeins der Programme den Login-Vorgang verändert. Es blieb nichts weiteres übrig, als das Festplattenimage neu aufzuspielen.

Dieser Vorgang hat sich mehrfach wiederholt und es kam noch folgendes dazu: Nach einigen Neustarts kam plötzlich die Fehlermeldung "lsass.exe wurde unerwartet mit dem Code 0 beendet. Windows wird heruntergefahren." Teilweise bezog sich diese Fehlermeldung auf die Datei Temp/VRR1.tmp oder VRR2.tmp .
So, da konnte ich nichts weiter machen. Windows fuhr nach 10 Sekunden automatisch herunter. Neuanmeldung nach dieser Fehlermeldung war teilweise möglich, teilweise nicht. In den letzten Tagen kommt dazu die Meldung: "Systemdateien wurden durch neue Versionen ersetzt. Legen Sie die Windows XP System-CD ein."
Das ganze, obwohl Avira Antivir läuft und auch immer mal eine Alarmmeldung von sich gibt, worauf die entsprechende Datei gelöscht bzw. der Zugriff verweigert werden kann.

Avira hat im Laufe der Zeit noch folgende Virus/Trojanerdateien gefunden (sofort gelöscht):

in Windows\system32:
ojo.exe (DR/Delphi.Gen)
fixweb.exe

einige .exe Dateien im Verzeichnis "System Volume Information" der Datenpartition - ich habe das Verzeichnis daraufhin gelöscht und sämtliche ausführbare Dateien auf der Partition verschoben/umbenannt.

verschiedene .jpg Dateien, die ausführbaren Code enthielten (das Verzeichnis wurde nicht angezeigt)

Ok, also die Festplatten und Bootblöcke wurden x-mal gescannt. Der Master Boot Record habe ich überschrieben, indem ich einen Linux-Bootloader darauf installiert habe (auf der Festplatte ist nun auf einer dritten Partition Ubuntu installiert, von wo aus ich die Platte mit f-prot gescannt habe, um Bootblockviren keine Chance zu geben.) Die Bootblöcke der Windows-Partition und der Datenpartition sollten eigentlich keine Rolle spielen, außerdem wurden sie regelmäßig als virenfrei angezeigt.
Was ich allerdings festgestellt habe, dass ein kleiner Bereich von 7 MB plötzlich nicht mehr belegt war. Kann es sein, dass ein Trojaner/Virus sich eine eigene Mini-Partition schafft und von dort lädt? Dasselbe habe ich nämlich auf der externen, mit NTFS formatierten Festplatte festgestellt, nach deren Anschließen ein Alarm von Antivir kam und die danach öfters aktiv war, ohne dass ich aktuell darauf zugegriffen habe. Den Bereich habe ich gelöscht und einer anderen Partition angegliedert. Die externe Platte ist jetzt mit Ext3 neu formatiert und wird nur noch unter Linux verwendet.

Das war jetzt viel, also abschließend: Wo könnten die Viren/Trojaner noch herkommen? Und vor allem - was kann ich dagegen machen, ohne die Datenpartition löschen zu muessen? Verzeichnisse auf der Datenpartition sind eigentlich ausgeschlossen. Von da wird nichts automatisch geladen. Eventuell doch der Bootblock? Oder hilft nur eine Firewall? Ich brauche das Windows noch, aber eventuell könnte ich darauf verzichten, damit ins Netz zu gehen.

Schonmal vielen Dank im Voraus, bin für jede neue Idee dankbar, die mir weitere Zeit erspart, die ich da hineinstecken muss.

Uwe

 

Themen zu Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner
antivir, ausführbare dateien, avira, datei gelöscht, dateien, defender, dr/delphi.gen, externe platte, firewall, immer wieder, installation, kaspersky, lsass.exe, lädt, löschen, master boot record, neue, neustart, nicht, nicht angezeigt, programme, regcleaner, scan, schließen, sekunden, server, symantec, system volume information, trojaner, trojaner/virus, unter, vielen dank, viren, virus, windows xp, zugriff verweigert




Ähnliche Themen: Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner


  1. Ständige Werbeanzeigen trotz Adblock
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2015 (15)
  2. Ständige Werbung trotz AdBlock, ungewünschte Programme auf dem Laptop, Werbungsseiten werden geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.01.2015 (13)
  3. ständige Umleitung zu Java und Adobe Updates, trotz mehrer Versuche der Entfernung mit ADWCleaner, JRT, etc
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2014 (17)
  4. Firefox unerwünschte Werbung trotz Virenscanner und Malwarebytes, Windows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 04.11.2014 (29)
  5. Ständige Pop-Ups trotz AdBlocker / Unerwünschte Werbung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.05.2014 (16)
  6. Ständige Werbeeinblenung / öffnende Fenster trotz div. Versuche
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2014 (7)
  7. Virenscanner zeigt 8 Trojaner und zig Verfolgungscookies an. Aber eigentlich keine Viren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (3)
  8. Trojaner JVA/Agent.EX & diverse andere Viren trotz Schutzprogramm?
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2012 (3)
  9. BKA Trojaner, Daten im Nachhinein sichern, Rechner vor Neuinfektion schützen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2012 (2)
  10. Trotz Mcaffe Virenscanner - Windows Recovery Wurm + andere Trojaner
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.05.2011 (2)
  11. Trojaner trotz Virenscanner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.04.2009 (3)
  12. Ständige Werbeseiten bei Mozilla trotz Neuaufsetzung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2008 (37)
  13. Ständige Werbeseiten bei Mozilla trotz Neuaufsetzung!!
    Mülltonne - 03.08.2008 (0)
  14. ständige Popups trotz Blocker
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2008 (11)
  15. Ständige POPUP Fenster vom InternetExplorer trotz FireFox! Nach Besuch auf Porno S.
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2007 (7)
  16. Trotz fixen mit Highjackthis zeigt Virenscanner Trojaner an
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.09.2006 (12)
  17. VirenScanner erkennt Vundo..ständige PopUps, stürzt ab, HILFE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.04.2005 (7)

Zum Thema Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner - Hallo an die Experten, ich weiß nicht weiter - seit einigen Wochen schlage ich mich damit herum, dass immer wieder verschiedene Viren oder Trojaner oder Würmer auftauchen, ohne dass ich - Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner...
Archiv
Du betrachtest: Merkwürdige Viren/Trojaner - ständige Neuinfektion trotz Virenscanner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.