![]() |
|
Lob, Kritik und Wünsche: NTOS.exe als Backdoor und/oder RootkitWindows 7 Wir helfen bei Windows Bluescreens oder Trojaner entfernen stets kostenlos. Hier nehmen wir Wünsche, Lob und Kritik zu unserem Forum und Experten entgegen und freuen uns über jede Meinung. Keine Bereinigung von Rechnern! |
![]() | #6 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit Ja, aber eine Frau kann schwanger werden, ein User kann weder teilweise noch ganz von einem Computervirus infiziert werden - höchstens von dem "Virus" Computer. ![]() Zitat:
Entbindet natürlich nicht, auf das sinnvollere zu pochen und deutlich (und vorallem zuerst) und immer auf die vernünftige Lösung zu drängen. Es ist gut jemanden von "da mache ich jetzt erstmal gar nichts" zu "ich versuche eine Bereinigung" zu bringen. Es ist schlecht jemanden von "ich setze neu auf" zu "ich versuche eine Bereinigung" zu bringen.
__________________ --> NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit |
Themen zu NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit |
abgesicherten modus, aktiv, applikation, ausspioniert, backdoor, booten, computer, dateien, desktop, falsche, hijackthislog, immer wieder, infiziert, log in, neu aufsetzen, neu starten, neustart, ordner, programme, registry, revealer, rootkit, scan, schreibfehler, schädling, spam-mails, spyware, starten, suche, system neu, system neu aufsetzen, userinit, userinit.exe, warnung, windows, wsnpoem |