![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Netgear-Router findet zweiten PC nichtWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Netgear-Router findet zweiten PC nicht Guten Morgen... Ich werd die Fragen mal chronologisch beantworten. Was heißt hier du hast es auch mit "deinem Kabel" getestet? Das Kabel zum XP-PC oder machst du es im Auftrag? Ja, wie du bereits richtig vermutet hast, meine ich damit das Kabel vom XP-PC, das ja nachweislich nicht defekt ist, da ich mit dem Rechner (bzw. über dieses Kabel) ins Internet komme. Kannst du (was ich bezweifle) den XP-PC anpingen, wenn du eine feste IP-Adresse unter Vista vergibst? Den XP-PC kann ich - wie ebenfalls vermutet - trotz fester IP nicht anpingen. Den Router hingegen schon. Allerdings mit 1-2 Paketverlusten. Darüber hinaus zeigt mir das Webinterface des Routers trotzdem nicht an, dass der Vista-PC mit ihm verbunden ist (gibt bei dem Modell den Menüpunkt "Angeschlossene Geräte"). Wie lauten denn dann alle IP-Adressen inkl. Subnetmaske? Router: 192.168.1.1 XP-PC: 192.168.1.3 (vom Router zugewiesen) Vista-PC: 192.168.1.2 (bis dato) Subnetmaske: 255.255.255.0 Seit dem Problem hab ich bei Vista auch die feste IP: 192.168.1.5 probiert mit der sich wie oben beschrieben der Router anpingen lässt. Weiteres dazu bei den nächsten Fragen. Wie lautet die IP-Adresse des Vista-PCs wenn du dort DHCP eingeschaltet hast, also keine feste Adresse vergeben hast? (Un-)Lustigerweise (obwohl ipconfig sagt DHCP ist ein und ich im Router den Adressraum dafür auf 192.168.1.2 - .254 gesetzt hab) lautet die IP-Adresse vom Vista-PC dann 169.254.86.41 (Auto-Konfig.) Welche "Sicherheitstools" lässt du auf dem Vista-PC laufen? Aktiviert sind der Windows Defender und das G-Data Antiviren-Kit. Die Firewall ist bereits ausgeschaltet. Was ist im "Abgesicherten Modus mit Netzwerk"? Laut "Netzwerk- und Freigabecenter" von Vista besteht im abgesichterten Modus sowohl eine LAN als auch Internetverbindung. Darüber hinaus erhält der Vista-PC dort die gewünschte IP 192.168.1.2 und ipconfig zeigt mir auch den Namen des Routers an bzw. das Modell (RP614v4). Trotz alledem baut der IE keine Seite auf. Ping auf den Router klappt im abgesichtern Modus (ebenfalls mit den besagten Verlusten), auf den XP-PC klappts weiterhin nicht. Ping auf heise.de verläuft ohne Verluste. Ist die Netzwerkkarte "onboard"? Kannst du mal eine andere (echte) Karte testen? (die Dinger gehen auch mal kaputt, ist es ein Medion-Rechner?) Ja, ist leider onboard, hab aber keine Möglichkeit ne "echte" einzubauen, da die am XP-PC auch onboard ist. Kleiner Hinweis noch: Der funktionierende XP-PC ist von - Medion- ![]() Der Vista-PC ist von Microstar PS. Werde es mir merken |
![]() | #2 | ||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Netgear-Router findet zweiten PC nichtZitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn du experiementierfreudig bist, könntest du ja (mal was recht sinnloses machen) und dem anderen PC die Adresse 169.254.86.40*) geben und einen Ping probieren. *) die ersten drei Triple müssen dem des anderen PCs entsprechen, das vierte muss(!) sich unterscheiden und darf zwischen 1 und 254 liegen Zitat:
Ich persönlich würde mir für so 8-9 Euro eine Netzwerkkarte kaufen (wenn ich nicht schon genügend zum Testen da hätte) und es damit testen. Da auch im abgesicherten Modus es nur partiell geht, tippe ich halt auf einen "wackelkontaktartigen" Schaden im Netzwerkcontroller, wobei das "Mehr an Funktion" - wenn es durchgängig logisch wäre - für ein Softwareproblem spräche. Seltsam kommt mir der Ping mit Verlust auf den Router und ohne Verlust auf heise.de vor. Mach mal zwei CMD-Fenster auf, lege sie nebeneinander und mache diese Pings erneut aber mit der Option -t also ping -t 192.168.1.1 oder ping 192.168.1.1 -t -t bedeutet "endlos" betrachte/vergleiche eine Weile Nun, beides Zeichen höchster Qualität ![]() Ich habe bei keiner anderen PC-"Marke" so oft schon defekte Onboard-Netzwerkschnittstellen gefunden, wie bei Medion, aber die Saturn/Blödmarkt-Marke Microstar ist ja etwas seltener ... ![]() ![]() Ich sehe für dich jetzt zwei Möglichkeiten: Viel Arbeit, die eventuell vergebens ist oder für ein paar Euro eine Netzwerkkarte kaufen und einbauen. (Der Ping-Test ist aber keine Arbeit) Du könntest dir eine Knoppix-CD machen/besorgen und das System so booten und die Netzwerkverbindung testen. Geht's, ist eine Einstellung (Software) der Störfaktor.
__________________ |
![]() |
Themen zu Netgear-Router findet zweiten PC nicht |
automatische, direkt, ellung, erhalte, erkennen, erneut, fehlermeldung, folge, gefasst, gelöscht, google, guten, heute, hilfreiche, hinweis, infos, keine konnektivität, konnektivität, maßnahme, netzwerkkarte, neustart, problem, probleme, problemlos, reset, schließen, systemwiederherstellung, vista |