Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: PC startet nicht - Lüfter defekt

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 22.10.2007, 13:59   #1
Jamirohead
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Guten Tag,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Also, ich habe einen PC, Marke Medion von Aldi 2002, Intel Pentium 4 Prozessor, 2Ghz...Service Pack 2...alles war normal, bis ich meinen PC am Sonntag angeschaltet habe.
Rechner und Minotor gingen an, beim Monitor erschien ganz am Anfang WIndows XP und die ganzen Zahlen, Cd Laufwertk usw, was man in den ersten Sekunden im Monitor sehen kann.
Danach jedoch kommt gar nix...hinzuzufügen ist, dass der Rechner am Vorabend, wo alles funktionierte, sehr sehr laut war...vorher schon auch aber an dem Abend sehr laut. Daraufhin beschloss ich mich, ihn auszuschalten.
Am nächsten Tag, als es dann nicht mehr ging, war der Rechner komischerweise leise...daraufhin baute ich den Rechner auf und sah, dass sich der Lüfter langsamer bewegt hat als normalerweise...leider war ich so blöd, und hab den Lüfter dazu gebracht, sich gar nicht mehr zu bewegen...nun, mein Freund meinte, mein Prozessor sei kaputt oder abgebrannt und ich müsste mir einen neuen Prozessor und Lüfter kaufen...doch bevor ich das tue, wollte ich nachfragen, ob der denn überhaupt kaputt ist...achja, im abgesicherten Modus ließ sich der Rechner auch nicht starten....wenn ich den Rechner jetzt anschalte, erscheint ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift "Der pc wurde nicht ordnungsgemäß gestartet."Dann kann ich den Punkt "letzte funktionierende Einstellung" oder so ähnlich anklicken, doch danach tut sich auch nichts mehr.
Falls sich wirklich herausstellen sollte, dass der Prozessor kaputt sei, was muss ich beim Kauf eines neuen beachten ?

Ich bitte um Hilfe und danke allen im voraus, die mir auch ansatzweise dabei helfen können.

mfg

Alt 22.10.2007, 20:49   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Hallo.

Zitat:
"Der pc wurde nicht ordnungsgemäß gestartet."Dann kann ich den Punkt "letzte funktionierende Einstellung" oder so ähnlich anklicken, doch danach tut sich auch nichts mehr.
Falls sich wirklich herausstellen sollte, dass der Prozessor kaputt sei, was muss ich beim Kauf eines neuen beachten ?
Ein Rechner mit einer kaputten CPU macht gar nichts mehr, absolut nichts. Der Monitor würde dunkel bleiben und das BIOS müsste wie wild piepsen.
Ist bei dir aber nicht der Fall, denn der PC bootet ja noch, nur kann Windows nicht mehr erfolgreich geladen werden.

Stell erstmal sicher, dass der Lüfter wieder ordnungsgemäß funktioniert. Evtl. hast du nur vergessen, das Lüfterkabel am Mainboard anzuschließen. Entfern auch mal den Dreck und Staub am Lüfter sowie am CPU-Kühlkörper. Geht recht gut mit einem kleinen Pinsel und vorsichtig mit dem Staubsauger! Berichte dann mal, ob Windows dann wieder starten möchte.
__________________

__________________

Alt 23.10.2007, 12:31   #3
Jamirohead
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Erstmal danke für deine Antwort.
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Stell erstmal sicher, dass der Lüfter wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Das heisst, ich muss mir einen neuen Lüfter besorgen, da der jetzige ja nicht mehr läuft...muss ich beim Kauf auf irgendwas wichtiges achten?
Ich glaube nicht, dass der Lüfterkabel zum Mainbord nicht mehr angeschlossen ist...das hieße ja, jmd. hätte den vorher abgezogen, was ja nicht der Fall ist.
Ich hoffe nur sehr stark, dass die Festplatte nicht kaputt ist, aufgrund meiner ganzen Daten.
Laut deiner Aussage kann mein Prozessor also nicht kaputt sein, da er ja normal startet, nur WIndows wird nicht geladen...
Wenn ich den Rechner nun starte erscheint erst WIndows Xp, dann die ganzen laufwerke usw, dann kommt das Bild mit "letzte funktionierende Konfiguration" als 1 Punkt von vielen...oben steht noch abgesicherter Modus usw, doch ich kann nichts anklicken und auch mit der Tastatur kann ich nicht! auf und ab...also nichts.
Apllication bzw. Recovery CD ins Laufwerk und Pc aus, dann anschalten, hat auch nichts gebracht.

mfg
__________________

Geändert von Jamirohead (23.10.2007 um 12:38 Uhr)

Alt 23.10.2007, 20:27   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Wars letzenendes gar die Festplatte die so laut war/ist?
Starte mal den Rechner von der Windows-CD und geh in die Wiederherstellungskonsole(*):

Führe dort mal den Befehl

Code:
ATTFilter
chkdsk x: /p /r
         
aus. Das x steht für den Laufwerksbuchstaben der Windowspartition, üblicherweise c.
Lass den mal durchlaufen, wenn er fertig ist startest du das System mal neu und prüfst, ob nun ein normaler Windowsstart möglich ist.

--
(*)
Zitat:
Wiederherstellungskonsole starten
Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, booten Sie Ihren PC mit der Windows XP-CD. Legen Sie die Windows XP-CD ein und starten Sie Ihren PC neu. Zuerst werden die Treiber für XP geladen, dann erscheint der "Willkommen"-Bildschirm.

Hier können Sie mit der Taste "R" (Reparatur) den Reparaturvorgang auslösen, gefolgt von "K" (Konsole), um die Wiederherstellungskonsole zu aktivieren. Windows XP startet anschließend mit der Wiederherstellungskonsole.

Haben Sie die Wiederherstellungskonsole gestartet, sucht diese zuerst nach vorhandenen Windows-Installationen, die hoffentlich auch in einer Liste der auf der Festplatte gefundenen Installationen angezeigt werden. Gewöhnlich besteht diese nur aus dem Eintrag "C:\Windows".

Anmeldung als Administrator erforderlich
Nachdem Sie die Nummer für die entsprechende Windows XP-Installation eingetippt haben, geben Sie das Kennwort für das Administratorkonto ein. Damit ist die Wiederherstellungskonsole einsatzbereit.
[Quelle]
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 11.03.2008, 15:56   #5
Jamirohead
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Hallo,

also, mit viel Mühe und Not stellte sich heraus, dass der Lüfter zwar kaputt war, aber auch die Festplatte...bzw. irgendwas stimmte mit ihr nicht.
Daraufhin kam ein Freund mit einer alten Festplatte, hat sie in meinem Rechner gesetzt und verbunden, mit dieser Festplatte habe ich nun Zugriff auf meine "kaputte" Festplatte; kann all meine Daten sehen, ändern etc.

Nun gehört diese neue Festplatte ja nicht mir und da passen auch nru 20GB drauf.
Das Vernünftigste wäre, dass ich mir eine neue Festplatte kaufe, diese dann mit meinem Freund wie aktuell in den Rechner reintue, dann die ganze Daten von meiner "kaputten" Festplatte auf die neue drüberziehen und dann zum Schluss die alte Festplatte rausnehmen und meien neue an ihrer Stelle zu platzieren.

Der Plan ist soweit ok?

Nun kann ich mir selbst als PC Laie denken, dass ich nicht einfach irgendeine Festplatte kaufen kann.
Extern, intern, etc, auf was man alles achten sollte.
Der Rechner ist von Aldi; damals mit 2GHz gekauft, Pentium 4, 64GB Festplatte.
Was für eine Festplatte sollte ich mir kaufen, wo liegen die Preise, evtl. von einem Internetauktionshaus bestellen..etc ?

mfg


Alt 11.03.2008, 16:28   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
PC startet nicht - Lüfter defekt - Standard

PC startet nicht - Lüfter defekt



Zitat:
Zitat von Jamirohead Beitrag anzeigen
evtl. von einem Internetauktionshaus bestellen..
Warum so einen Blödsinn machen?
(Unabhängig davon, was deine Festplatte jetzt für ein Problem hat)
Wieviel Platz hast du den verbraucht bzw. glaubst du zu brauchen?
Ich würde eine klein Festplatte im seriösen Fachhandel kaufen, KEINE OEM-Ware sondern normale Ware, aber nicht in "Retail-Verpackung" (kostet nur. (Einige Anbieter sind allerdings zu blöd OEM von "bulk" oder "brown" zu unterscheiden ("brown" = brauner Karton, im Gegensatz zu bunter oder weißer "Retail"(= Verkaufs)-Verpackung.
Problemlos dürfte eine 80er funktionieren (wegen 128 GB-Grenze, da ist insbesondere Medion/Aldi manchmal unter Umständenfür den Laien etwas problematischer als ein guter PC, muss aber nicht sein).
Seagate mit 5 Jahren Garantie unter € 40.-, allerdings kostete eine 160 GB-Festplatte auch nur eine Handvoll Euronen mehr (also so um die € 45,-)
Andere Marken kosten ähnlich viel, haben aber nur 2-3 Jahre Garantie.
IMMER fragen, ob diese HERSTELLER(!)-Garantie dabei ist und SCHRIFTLICH auf der Rechnung bestätigen lassen.

Welche Windows-Version?
Welche Windows-Version ist auf der CD?
EXAKT, also SP1 oder SP2.
__________________
--> PC startet nicht - Lüfter defekt

Antwort

Themen zu PC startet nicht - Lüfter defekt
abgesicherten, abgesicherten modus, anfang, bitte um hilfe, blöd, defekt, einstellung, ellung, gen, helfen, intel, kaputt, klicke, langsamer, lüfter, medion, modus, monitor, neue, neuen, nicht mehr, nichts, pc startet nicht, problem, prozessor, sehr laut, sekunden, startet, startet nicht, windows, windows xp




Ähnliche Themen: PC startet nicht - Lüfter defekt


  1. Laptop startet 5 Min.+, Audio startet nicht automatisch, ESET kann nicht alles in Quarantäne schieben, AdwareBytes findet Bedrohungen
    Log-Analyse und Auswertung - 05.07.2015 (12)
  2. Windows 7: Lüfter läuft ungewöhnlich oft + GMER funktioniert nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2015 (18)
  3. Virus oder Trojaner? Webseitenaufrufe sehr langsam-Sound defekt-Youtube Videos funkt. nicht-nicht gewöhnlich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2015 (11)
  4. Vista64bit; Lüfter läuft ständig und malwarebytes startet nicht.
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2014 (11)
  5. Laptop startet, jedoch nur lauter Lüfter + schwarzer Bildschirm. Manchmal geht er wieder
    Netzwerk und Hardware - 09.12.2013 (3)
  6. Antivir startet nicht: CCPLG.XML file is missing. Firefox startet nicht: "Couldnt open XPCOM" - Malwarebytes-Bericht beigefügt
    Log-Analyse und Auswertung - 05.10.2013 (3)
  7. Windows 7 Systemwiederherstellung defekt , Taskmanger wird nicht gefunden
    Alles rund um Windows - 23.03.2013 (1)
  8. funktionierende PCI-E Grafikkarte wird nicht erkannt. Mainboard defekt?
    Netzwerk und Hardware - 27.11.2012 (4)
  9. Lüfter im Notebook defekt oder falsch gesteuert!?
    Netzwerk und Hardware - 24.07.2012 (14)
  10. Lüfter oder Netzteil defekt ?
    Alles rund um Windows - 09.04.2011 (39)
  11. Windows Vista ganz langsam, Lüfter läuft (und läuft) PC fährt nicht runter...
    Alles rund um Windows - 27.02.2011 (6)
  12. udp-network attack , kis datenbank defekt ,vista startet nicht dhcp-client nun sys wiederhergestellt
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2010 (6)
  13. trojanerbefall?pc startet,schaltet sich ab,avira startet nicht,sicherheitsc.deaktivie
    Log-Analyse und Auswertung - 14.01.2010 (35)
  14. PC auf einmal sehr leise - Lüfter defekt?
    Netzwerk und Hardware - 18.02.2009 (3)
  15. Norton Utilities 2002 defekt kann nicht gelöscht werden
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.03.2006 (3)
  16. archivheader defekt, kann outlook nicht mehr starten...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2005 (1)
  17. Temperaturgeregelten Lüfter nicht mehr temperaturgeregelt machen... *g*
    Netzwerk und Hardware - 22.03.2003 (6)

Zum Thema PC startet nicht - Lüfter defekt - Guten Tag, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Also, ich habe einen PC, Marke Medion von Aldi 2002, Intel Pentium 4 Prozessor, 2Ghz...Service Pack - PC startet nicht - Lüfter defekt...
Archiv
Du betrachtest: PC startet nicht - Lüfter defekt auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.