![]() |
|
Netzwerk und Hardware: PC startet nicht - Lüfter defektWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Hallo. Zitat:
Ist bei dir aber nicht der Fall, denn der PC bootet ja noch, nur kann Windows nicht mehr erfolgreich geladen werden. Stell erstmal sicher, dass der Lüfter wieder ordnungsgemäß funktioniert. Evtl. hast du nur vergessen, das Lüfterkabel am Mainboard anzuschließen. Entfern auch mal den Dreck und Staub am Lüfter sowie am CPU-Kühlkörper. Geht recht gut mit einem kleinen Pinsel und vorsichtig mit dem Staubsauger! Berichte dann mal, ob Windows dann wieder starten möchte. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Erstmal danke für deine Antwort.
__________________Das heisst, ich muss mir einen neuen Lüfter besorgen, da der jetzige ja nicht mehr läuft...muss ich beim Kauf auf irgendwas wichtiges achten? Ich glaube nicht, dass der Lüfterkabel zum Mainbord nicht mehr angeschlossen ist...das hieße ja, jmd. hätte den vorher abgezogen, was ja nicht der Fall ist. Ich hoffe nur sehr stark, dass die Festplatte nicht kaputt ist, aufgrund meiner ganzen Daten. Laut deiner Aussage kann mein Prozessor also nicht kaputt sein, da er ja normal startet, nur WIndows wird nicht geladen... Wenn ich den Rechner nun starte erscheint erst WIndows Xp, dann die ganzen laufwerke usw, dann kommt das Bild mit "letzte funktionierende Konfiguration" als 1 Punkt von vielen...oben steht noch abgesicherter Modus usw, doch ich kann nichts anklicken und auch mit der Tastatur kann ich nicht! auf und ab...also nichts. Apllication bzw. Recovery CD ins Laufwerk und Pc aus, dann anschalten, hat auch nichts gebracht. mfg Geändert von Jamirohead (23.10.2007 um 12:38 Uhr) |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Wars letzenendes gar die Festplatte die so laut war/ist?
__________________![]() Starte mal den Rechner von der Windows-CD und geh in die Wiederherstellungskonsole(*): Führe dort mal den Befehl Code:
ATTFilter chkdsk x: /p /r Lass den mal durchlaufen, wenn er fertig ist startest du das System mal neu und prüfst, ob nun ein normaler Windowsstart möglich ist. -- (*) Zitat:
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Hallo, also, mit viel Mühe und Not stellte sich heraus, dass der Lüfter zwar kaputt war, aber auch die Festplatte...bzw. irgendwas stimmte mit ihr nicht. Daraufhin kam ein Freund mit einer alten Festplatte, hat sie in meinem Rechner gesetzt und verbunden, mit dieser Festplatte habe ich nun Zugriff auf meine "kaputte" Festplatte; kann all meine Daten sehen, ändern etc. Nun gehört diese neue Festplatte ja nicht mir und da passen auch nru 20GB drauf. Das Vernünftigste wäre, dass ich mir eine neue Festplatte kaufe, diese dann mit meinem Freund wie aktuell in den Rechner reintue, dann die ganze Daten von meiner "kaputten" Festplatte auf die neue drüberziehen und dann zum Schluss die alte Festplatte rausnehmen und meien neue an ihrer Stelle zu platzieren. Der Plan ist soweit ok? Nun kann ich mir selbst als PC Laie denken, dass ich nicht einfach irgendeine Festplatte kaufen kann. Extern, intern, etc, auf was man alles achten sollte. Der Rechner ist von Aldi; damals mit 2GHz gekauft, Pentium 4, 64GB Festplatte. Was für eine Festplatte sollte ich mir kaufen, wo liegen die Preise, evtl. von einem Internetauktionshaus bestellen..etc ? mfg |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Warum so einen Blödsinn machen? (Unabhängig davon, was deine Festplatte jetzt für ein Problem hat) Wieviel Platz hast du den verbraucht bzw. glaubst du zu brauchen? Ich würde eine klein Festplatte im seriösen Fachhandel kaufen, KEINE OEM-Ware sondern normale Ware, aber nicht in "Retail-Verpackung" (kostet nur. (Einige Anbieter sind allerdings zu blöd OEM von "bulk" oder "brown" zu unterscheiden ("brown" = brauner Karton, im Gegensatz zu bunter oder weißer "Retail"(= Verkaufs)-Verpackung. Problemlos dürfte eine 80er funktionieren (wegen 128 GB-Grenze, da ist insbesondere Medion/Aldi manchmal unter Umständenfür den Laien etwas problematischer als ein guter PC, muss aber nicht sein). Seagate mit 5 Jahren Garantie unter € 40.-, allerdings kostete eine 160 GB-Festplatte auch nur eine Handvoll Euronen mehr (also so um die € 45,-) Andere Marken kosten ähnlich viel, haben aber nur 2-3 Jahre Garantie. IMMER fragen, ob diese HERSTELLER(!)-Garantie dabei ist und SCHRIFTLICH auf der Rechnung bestätigen lassen. Welche Windows-Version? Welche Windows-Version ist auf der CD? EXAKT, also SP1 oder SP2.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Hi, erstmal vielen Dank für deine Anrwort. ZUSATZ: meine "alte" Festplatte war 80GB groß, nicht 60. (eine Ultra ATA10 Interface um genau zu sein) Das Geld spielt nicht so eine große Rolle...wäre gern bereit, 40-50€ auszugeben. Und eine 160er Festplatte würd mir auch allemal ausreichen, da ich ja schon mit 64 recht gut auskam. Meine alte Festplatte ist "teilweise kaputt", als ich sie in ein PC Fachgeschäft geschickt habe, wollten die das anhand eines Programmen durchsuchen...bei 37% der Untersuchung soll es nicht mehr weitergangen sein oder so. Auf jeden Fall ließ sich der Rechner ja auch damals nicht mehr hochstarten, erst die neue Festplatte gab Abhilfe. Habe jetz bei "Hilfe und Support" folgende Computerinformationen: Systemmodell: AWRDACPI BIOS-Version: Award Software International, Inc. 6.00 PG Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition Version: 5.1.2600 Service Pack: 2.0 Pfad: C:\WINDOWS PID: 55372-OEM-0011903-00126 Hotfix: KB893803v2 Speicher (RAM) Kapazität: 256 MB Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.00GHz Version: x86 Family 15 Model 2 Stepping 4 Geschwindigkeit: 1992 MHz Allgemeine Computerinformationen Systemname: GOLAGHA Domäne: MSHEIMNETZ Zeitzone: Westeuropäische Normalzeit Verbindung: Arbeitsstation (eigenständig) Proxyserver: 196.168.10.10:80 IP-Adresse: 192.168.1.2 IPX-Adresse: Nicht aktiviert Lokaler Datenträger Kapazität insgesamt: 93.50 GB Anzahl der Festplatten: (C: D: G: H: I: ) Verwendet: 68.49 GB Frei: 25.01 GB Auf meiner alten Festplatte hatte ich SP2. Also so wie ich es jetzt mitbekommen habe, ist wichtig, dass die neue Festplatte Herstellergarantie hat, was man auch auf der Rechnung bestätigen muss. Das mit der Verpackung habe ich nicht ganz verstanden, reicht es aus, wenn ich keine "OEM" Ware verlange, sondern eine normale ? mfg |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC startet nicht - Lüfter defekt Nach dem du kanppe 70 GB schon gebraucht hast, würde ich schon eher eine 160-GB nehmen. Verpackung: Hübsche Verpackung kostet, von einer hübschen Verpackung hast (außer bei Frauen vielleicht ![]() => Retailware Gerade Billig-(Internet)-Tandler haben aber oft Grauimport oder OEM-Festplatten die OHNE Herstellergarantie sind (die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ist aber immer vorhanden). Die sind ein paar Euro billiger, aber für 5 Jahre Garantie (selbst für 3 Jahre) sind 5 Euro mehr immer noch gut angelegt. Dazwischen gibt es die reguläre Ware, die zwar ohne bunte Verkaufsverpackung kommt, aber eben trotzdem (bei Seagate 60 Monate, bei Samsung u. Western Digital 36 Monate) volle Garantie haben. Dies wäre halt das ideale. Mit "keiner OEM-Ware" und Fixierung der Herstellergarantie bis du auf der sicheren Seite.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu PC startet nicht - Lüfter defekt |
abgesicherten, abgesicherten modus, anfang, bitte um hilfe, blöd, defekt, einstellung, ellung, gen, helfen, intel, kaputt, klicke, langsamer, lüfter, medion, modus, monitor, neue, neuen, nicht mehr, nichts, pc startet nicht, problem, prozessor, sehr laut, sekunden, startet, startet nicht, windows, windows xp |