Zitat:
Zitat von R.F.X Na doll...
Wenn das mit den Spulen stimmt, (hab auch so in die Richtung Verschleiß gedacht, aber bin nich so n Hi-Pro wie du xD) was kann ich tun?
Garantie is glaub seit Neujahr wech, also Umtauschen is nich.
Will nich, dass mir mein "Freund" plötzlich wegkackt (au(!) ans Freunde-Umtauschen sollte man ja eigentlich garnich erst denken, ... ^^) |
Muß ja nicht sein, das dein PC wirklich ins Nirvana geht.

Wie gesagt, das kann auch eine normale Alterserscheinung der Spulen sein. Bei alten Monitoren fangen z.B. die Zeilenendstufen an zu "singen", wodurch die Funktion allerdings nicht beeinträchtigt wird. Lediglich der Ton ist eben störend. Das alles ist im Prinzip nichts schlimmes, es
könnte allerdings auf einen beginnenden Defekt des Spannungswandlers auf deinem Board hinweisen.
Dieses Phänomen der pfeifenden Spulen hatte ich unter anderem bei meinem aktuellen Board welches ich dann ebend aus diesem Grund auch umgetauscht habe. Das neue Board pfiff mir allerdings auch wieder um die Ohren.
Daraufhin habe ich alle Spulen mit Epoxidharz vergossen. Seit dem herrscht wieder göttliche Ruhe.
Das wäre, abgesehen von einem Board-Tausch, auch die einzige Methode die dir bleibt.
Allerdings würde ich zuerst einmal genau den Grund für die Fehlermeldung erforschen. Wenn es wirklich ein Defekt am Board sein sollte bleibt dir sowiso nur ein Austausch. Wenn dein PC wieder einwandfrei funktioniert, das pfeifen allerdings bleibt, kannst du dem ganzen immer noch auf den Grund gehen.
Zum Thema Virenscanner: Kaspersky Anti-Virus 6.0 ist einer der Scanner mit den höchsten Erkennungsraten. Allerdings kann keine Software den sinnvollen und bedachten Umgang mit dem Medium Internet ersetzen. Ein Virenscanner sollte immer nur die zweite Instanz sein. Die brain.exe ist die beste verfügbare Software gegen jede Art von Malware.