kein Alarm von KAV 4.5 Monitor bei Eicar @Michael: es ist wohl ausreichend, "alle infizierbaren Dateien" einzustellen, aber auch ich habe es auf "Alle..." eingestellt. Da die FAQ noch für die Version 4.0 geschrieben ist, und es bei der in der Tat Geschwindigkeitsprobleme geben könnte hat das damals noch eventuell Sinn gegeben haben, nicht alle Dateien überwachen zu lassen. Heute mit der Version 4.5 ist das nicht mehr nötig, Dateien auszulassen, besonders wenn unter Verbundene Objekte die richtigen Häckchen rausgemacht sind (siehe Ryuu... ).
Ich glaube aber, jetzt weiß ich, wo das Missverständnis liegt: daß der EICAR, der bei Dir im Internet Explorer angezeigt wird, in Wirklichkeit nämlich garnicht ausgeführt ist, sondern nur angezeigt Eine Detei mit einer .txt-Endung ist nicht selber ausführbar. Ein schädlicher Code der darin wäre kann also auch keinen Schaden anrichten. Selbst wenn Du das jetzt mit dem schlimmsten Virus/Wurm gemacht hättest, wäres Du nicht im mindesten geschädigt worden. Deshalb ist es von Kaspersky eigentlich schon richtig, daß in solchen Dateien nicht gesucht wird, wenn der User nur in ausführbaren Dateien suchen lassen will.
Ich würde Dir also empfehlen, "Alle Dateien" zu wählen. Ich hale das Nicht-überall-Suchen für unsinnig, da die Scanengine bei nicht-ausfürbaren Dateien sowieso sofort merkt, daß da nichts los ist und praktisch keine Zeit dazu verschwendet. Zum Beispiel eine WAV mit 800MB wird völlig unmittalbar geöffnet und abgespielt, egal ob das jetzt auf "Alle..." oder "Ausführbare.." steht.
Hendrik |