Es ist interessant, wie hier schon zum zweiten Mal der Begriff tolerant fällt. Falls ich mich nicht klar ausgedrückt habe: sollte ich eine HTML-Mail erhalten, dessen Sender mir etwas bedeutet, würde ich ihn freundlich fragen, mir doch in Zukunft lieber PlainText-Mails zu schicken. Tolerant wäre es dann von ihm, meine Bitte wahrzunehmen. Falls er diese Bitte jedoch ignoriert, halte ich es nicht für tolerant, das stillschweigend hinzunehmen. Im Gegenteil: ich kann dann mit Fug und Recht dem Gegenüber Intoleranz und Sturheit vorwerfen, und wenn ich Lust habe, auch noch die Beschneidung
meiner individuellen Freiheit.
/edit
Es gibt da nämlich durchaus eine Asymmetrie: niemand
muß HTML-Mails verschicken. Falls aber doch, wäre ich nach einer entsprechenden Bitte durchaus "tolerant" genug, diese auch zu empfangen. Bloß...wer sollte das sein?
/edit
Das ist im übrigen einfach meine persönliche Meinung. Eure Mailgewohnheiten tangieren mich wenig: meinethalben könnt ihr Euch mit Javascript, ShockwaveFlash und Midi-Files vollgepflasterte MultiMediaMails schicken. Aber eben nicht mir.
Cobra
[ 31. Mai 2003, 17:46: Beitrag editiert von: Cobra ]