Zitat:
Zitat von Ratoncito eine Bekannte bekommt ein neues Laptop. Meist ist im vorinstalliertem Windows schon einiges an nicht benötigten Programmen. Ist es sinnvoll den Laptop wie im Beitrag:
Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10 (UEFI)
direkt neu aufzusetzen? |
Kann man machen. Oder man deinstalliert/deaktiviert nicht benötigte Software der Hersteller.
Gilt auch für Cortana und Microsoft-Edge
Zitat:
Zitat von Ratoncito Welche Programme empfehlt ihr? Ich möchte folgende Programme installieren:
Bordeigene Windows-Firewall (ist ja eh schon drin)
Firefox als Browser (so konfiguriert, dass er nur im privaten Modus läuft)
Thunderbird als Mailprogramm
PDFs können mittlerweile auch direkt in Firefox geöffnet werden, also kein PDF-Reader nötig.
Was wird benötigt um Youtube-Filme anzuschauen? |
Das passt soweit.
Zitat:
Zitat von Ratoncito Welch unnötigen Ballast kann man von den nie benötigten Windows-Apps direkt löschen ohne Probleme zu verursachen? |
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Muss man konkret sehen, was drauf ist. Das betrifft auch eine etl. Neuinstallation.
Zitat:
Zitat von Ratoncito Noch etwas, meine Bekannte daddelt gerne und hat, trotz meiner Mahnung das zu lassen, schon öfter Müll durch automatische Installationsprogramme (von Bild und ähnlichem) mitinstalliert. Wie kann ich das verhindern? |
Die sicherste Variante ist, ihr nur ein eingeschränktes Benutzerkonto geben.
Zitat:
Zitat von Ratoncito Avast Free als Virenschutz |
Das ist absolut keine gute Idee. Von solchen Programmen wie Avast, Avira Kasper und Affe raten wir schon lange ab. Der eingebaute Defender ist ausreichend.