![]() |
|
Diskussionsforum: neue EU Urheberrechts-RichtlinieWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() neue EU Urheberrechts-Richtlinie Ich versteh jetzt nicht wirklich, was sich für Foren ändern sollte. Urheberrechtlich geschütztes Material durfte noch nie einfach so kopiert/verbreitet werden. Wenn man Texte hier reinkopiert hat, wurde das über das Zitatrecht geregelt. Was passiert denn beim hotlinken von Bildern? Weil hosten tut das TB dann ja nix. Ich seh eher dicke Probleme bei Wikipedia und Youtube.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() neue EU Urheberrechts-RichtlinieZitat:
![]() Ok, dieses Bild hat keinen Urheberrechts-Schutz mehr, weil der Zeichner Kurt Erich Ohser schon länger als 70 Jahre tot ist. Hätte ich ein geschütztes Bild gepostet, könnte ich danach Ärger bekommen, nach Inkrafttreten des neuen Urheberrechtsschutzgesetzes der EU eben auch der Betreiber des TB. Die Frage mit den Hotlinks scheint noch nicht geklärt zu sein. Dabei macht es Rechtsunsicherheit den Forenbetreibern auch nicht leichter. |
![]() |
Themen zu neue EU Urheberrechts-Richtlinie |
beiträge, bilder, definition, ebay, erlaubte, festlegen, foren, google, jahre, juristische, kleine, kosten, legen, neue, player, profi, schriften, schützen, september, stelle, version, wiederholt, youtube, zunge, zweck |