![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen OMG ist das umständlich. Ja es geht, ich finde es aber schon eigenartig wenn das als normal und zB Ubuntu MATE im livemode als Umweg betrachtet wird ![]() Mal sollte auch beachten, dass man in der PE-Umgebung von einer 64-Bit-Windows-10-DVD auch nur 64-Bit-Programme starten kann. Und dann gehts auch nur wenn das Programm keine unbekannten libs (DLL-Dateien) erfordert. Nee, also da ist mir ein Live-Linux deutlich lieber. Das einzige tool, dass ich über die PE-Umgebung starte ist hin und wieder mal die 64-Bit-Edition von drivesnapshot (wenn ich zB nen W10-Rechner klonen oder recovern muss)
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Hallo cosinus,
__________________so jetzt kriegen wir die Kurve. ![]() Der TO hat ein kaputtes Windows. 1. Schritt: Die Reparaturfunktionen vom Installations-Stick ausführen. 2. Schritt: Die S.M.A.R.T.-Werte der Platte mit "CDI-portable" auslesen. 3. Schritt: Die Daten sichern. 4. Schritt: Neue Festplatte kaufen. 5. Schritt: Windows neu installieren. Nummer 1 funktioniert oft nicht. Bei Nummer 2 gibt es ein "Vorsicht". Nummer 3 und 5 erledige ich mit dem Installations-Stick. Tschau |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehenZitat:
![]() ![]() 2) SMART-Werte unter Ubuntu MATE: entweder mit den smartmontools (Befehl "smartctl") als root in der Konsole oder über "Laufwerke" über System --> Einstellungen --> Geräte 3) Dateien und Ordner kann man supereinfach mit Caja sichern - ist der Standardfilemanager unter MATE 4) ja, wenn Festplatte wirklich den Status Vorsicht oder Schlecht hat 5) Nö! Ubuntu MATE auf neue leere Platte installieren! ![]()
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehenZitat:
![]() Unter Linux gibt es den gleichen Mist wie bei Windows. Einmal ist es der Armin und der Andere ist rot. ![]() Tschau |
![]() | #5 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Das ist erstens kein Mist, sondern sehr sinnvoll (na ja, auf einem Livemedium nicht so, aber sonst schon) und zweitens war das bei Linux viel früher Standard als bei Windows.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Hallo Fragerin, Zitat:
Datenrettung usw. ist weder unter Linux noch unter Windows ein Kinderspiel. Tschau |
![]() | #7 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Datenrettung von defekten Datenträgern ist unter Linux aber meist komfortabler weil man da im Nu sowas wie ddrescue verwenden kann. Wenn NTFS kaputt ist, ja dann geht nur Windows mit seinem chkdsk. Dafür kann Windows ja auch kein ext[234], reiser oder xfs reparieren. Solange die Platten und Dateisysteme intakt sind, kann ich für das nachträgliche Sichern der Dateien immer nur ein livelinux/Ubuntu MATE empfehlen. Das ist zigmal komfortabler als dieser Umweg mit der Windows-DVD, cmd.exe und dann Gefrickel mit notepad.exe nur um einen kastrierten FIlemanager zu haben....
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Gibt's eigentlich auch so was wie ein "Frühlingsloch"? ![]()
__________________ "Die Schwierigkeit beim Katz-und-Maus-Spiel ist zu wissen, wer die Katze ist." |
![]() | #9 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Weiß ich nicht ![]() ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Versuch doch mal eine Linux DVD. Per Bootmanager oder über das Bios von der Linux DVD starten. Funktioniert das? Oder installiere Windows halt neu. Oder geh zu einem Händler und lass den Rechner reparieren. So kann dir niemand helfen. |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Danke für die schnelle Antwort ! ![]() Könnte ich denn noch meine Daten retten, indem ich die SSD an einen anderen Rechner anschließe ? Also, ob es möglich wäre die Daten sozusagen zu übertragen und danach windows neu aufzusetzen ? ![]() LG! |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Wenn die Platte in Ordnung ist, führen viele Wege nach Rom. Entweder den Rechner mit Linux DVD starten und Daten sichern oder halt wie du sagst an einem anderen Rechner. |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Okay ich schaue mal was sie noch so von sich hergibt, wenn ich sie an einen Computer anschließe ![]() LG! |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Hallo aliey, was fragst Du noch? Alle möglichen Lösungen wurden dir vorgeschlagen. Berichte mal welcher Weg zum Erfolg geführt hat. Tschau |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen Moin Oldi-40, Ich Versuch das ganze jetzt mal mit dem Linux/Ubuntu Stick ![]() ![]() Ich melde mich sobald ich es versucht habe! LG |
![]() |
Themen zu Laptop startet nicht mehr mit Blue Screen. Abgesicherter Modus bleibt stehen |
avira, bildschirm, blue, blue screen, bluescreen, chkdsk, error, erwischt, festplatte, kurze, laptop, neue, neustart, nicht mehr, plötzlich, programm, prozess, quarantäne, schnell, starten, startet, startet nicht, tan, this, trojaner, virus, windows, windows startet nicht |