Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Mülltonne

Mülltonne: Welche Schutzsoftware installeren ?

Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne...

 
Alt 09.04.2017, 11:06   #1
stefanbecker
 
Welche Schutzsoftware installeren ? - Standard

Welche Schutzsoftware installeren ?



Was man alles kann, wen interessiert das? Außerdem solltest du nicht unterschlagen, dass der Mist bei fast jeder Updateinstallation von Avast von vorne losgeht. Immer wieder aufpassen, dass man nicht die Vollversion installiert, immer wieder Werbemüll abwählen. Wers braucht, von mir aus.

So einen Kram installiert man erst gar nicht. Punkt aus Schluss.

Und wo das steht? Hier im TJB, in jedem anderen AV-Board, meistens sogar in den Lizenzbedingungen (auf deutsch: Text, den keiner liest).

Es wurde doch bereits alles gesagt: Entweder den Defender oder z. B. ESET, wenn es was kosten darf.

Was braucht man da noch für Tipps. Klopp Avira in die Tonne, nimm den Defender (bzw. Security Essentials bei Windows 7) und gut ist.

Wichtiger als Antivirus ist eh ein Werbeblocker und / oder NoScript im Browser sowie aktuelle Software.

Alt 09.04.2017, 11:21   #2
purzelbär
Gesperrt
 
Welche Schutzsoftware installeren ? - Standard

Welche Schutzsoftware installeren ?



Edit, kann gerne gelöscht werden.
__________________


Alt 09.04.2017, 11:23   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Welche Schutzsoftware installeren ? - Standard

Welche Schutzsoftware installeren ?



Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Was braucht man da noch für Tipps. Klopp Avira in die Tonne, nimm den Defender (bzw. Security Essentials bei Windows 7) und gut ist.

Wichtiger als Antivirus ist eh ein Werbeblocker und / oder NoScript im Browser sowie aktuelle Software.

Richtig. Zur Übersicht daher nochmal:


Absicherung

Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!



Optional:

NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

Malwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.




Virenscanner + Firewall

Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.
__________________
__________________

 

Themen zu Welche Schutzsoftware installeren ?
anti-malware, antimalware, antivirus, einsetzen, emsisoft, folge, folgende, free, installiere, installiert, inter, interne, internet, malwarebytes, malwarebytes anti-malware, neu, nicht, programme, schutzsoftware, setzen, ublock, verschiedene, vollversion, vorerst, wissen




Ähnliche Themen: Welche Schutzsoftware installeren ?


  1. Welche Teile ?
    Netzwerk und Hardware - 16.12.2013 (1)
  2. Welche Software-/Hardwaremaßnahme ist für welche Schädlinge geeignet/ungeeignet...
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.09.2010 (2)
  3. Welche Betriebssystem nun?
    Alles rund um Windows - 18.07.2010 (9)
  4. Welche Schutzsoftware ???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.04.2009 (13)
  5. Welche Schutzsoftware sinnvoll?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.09.2008 (3)
  6. Welche Vorgehensweise?
    Alles rund um Windows - 28.10.2006 (4)
  7. welche Sicherheitskombi?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.09.2006 (8)
  8. habe gaaaaanz viele prozesse laufen!Welche sind gut welche nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.03.2006 (3)
  9. Welche Firewall?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.01.2006 (26)
  10. Welche Schutzprogramme?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2005 (1)
  11. welche backupsoftware???
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 28.07.2005 (8)
  12. Welche Firewall/AV... ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.04.2005 (8)
  13. Eiloggen schutzsoftware
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.11.2003 (20)
  14. ... welche Schutzsoftware???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.08.2003 (5)
  15. Schutzsoftware
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.07.2003 (5)
  16. Spam Schutzsoftware
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 06.04.2003 (4)
  17. Trojaner Schutzsoftware - Empfehlung gesucht !
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2003 (6)

Zum Thema Welche Schutzsoftware installeren ? - Was man alles kann, wen interessiert das? Außerdem solltest du nicht unterschlagen, dass der Mist bei fast jeder Updateinstallation von Avast von vorne losgeht. Immer wieder aufpassen, dass man nicht - Welche Schutzsoftware installeren ?...
Archiv
Du betrachtest: Welche Schutzsoftware installeren ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.