Du kannst die Dateien die du sichern willst schon mit Ubuntu sichern und zum Beispiel auf einen USB Stick oder auf eine USB Festplatte sichern, sollten halt idealerweise keine ausführbaren Dateien dabei sein. Wenn du das gemacht hast, dann scannst du die gesicherten Dateien mit 2 oder 3 verschiedenen Scannern und wenn die clean sind, kannst du die für dein jetziges System verwenden.
Zitat:
Ist das ein Risiko oder kann man das schon so machen? Ich lese nach wie vor häufig, dass Linux vergleichsweise ungefährdet ist, oder ist das ein Irrglaube?
|
Mit Linux brauchst du so gut wie gar keine Angst vor Viren oder Trojaner usw zu haben das stimmt noch weil Linux einfach zu uninteressant ist für Hacker und es dafür kaum Schadsoftware gibt und fast gar keine für Linux Systeme die auf Heimanwender PC's genutzt werden.