![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: WLAN und LinuxWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN und Linux Lange Geschichte? Ich liebe lange Geschichten, also erzähl mal ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
| ![]() WLAN und Linux Ich mache es aber kurz ...
__________________So lange sich da keiner vom Hersteller hinsetzt und die Treiber soweit fertig macht, dass dieser in den aufgenommen werden passiert da (fast) nichts. Und die Kernel Community hat da schon Ansprüche, da im letzten Fall diese den Treiber weiter pflegen *muss* Oder : Der Treiber kommt im "Staging-Zweig" (wo der ganze *Mist* ist), die Qualität ist besser als nichts. Dazu gibt es noch "Out Of Tree" (OOT) Treiber, die einer nebenher programmiert. Diese sind dann irgendwann soweit fertig und können direkt an die richtige "Stelle" kommen. ggf. mit einigen Runden über Staging. Zum dem TP Link T1U muss ich mal irgendwann sehen, wenn ich Zeit habe *doh*. Jedenfalls ist der Treiber *abscheulich* In der gleichen Größe funktioniert der LogiLink WLAN 802.11ac NANO USB Adapter. inkl. 2,4 GHz Band. Den Treiber musst du aber selber bauen. Der ändert sich dauernd, zum Teil im Minutentakt, bei mir jedenfalls ;-) |
![]() |
Themen zu WLAN und Linux |
adapter, deaktiviert, definitiv, einfach, finger, gekauft, gestern, heute, linux, manuell, netzwerkkarte, nicht mehr, problem, problemlos, realtek, runterladen, satellite, sofort, toshiba, treiber, ubuntu, unmöglich, warum, wenig, windows, wlan |