Sophos Antivirus für Linux           Mir ist klar, dass von einer Live-CD nicht alles erkannt werden kann, da sich Schadcode im Betriebssystem versteckt. Umgekehrt konnte mir auch noch niemand erklären warum auf einem verseuchten System ein Virenscanner oder andere Analysetools überhaupt noch korrekt arbeiten sollten. Der Weg über das Trojaner-Board ist nicht schlecht. Aber sobald mein System verseucht ist, hätte ich ein schlechtes Gefühl egal wie viel angeblich gefunden und bereinigt wurde. Für Standard-Malware mag das alles noch helfen. Bei wirklich professioneller Malware sehe ich nur die Neuinstallation. Ganz schlimm ist auch wenn ich die Malware gar nicht erkenne und mich somit damit gar nicht beschäftigen muss. Aber man hat ja nichts zu verlieren oder zu verheimlichen. Dass Windows über die Jahre immer langsamer wird ist ja allseits bekannt. Gründe kenne ich aber nicht. Meine Linux-Installationen laufen sogar über Versionssprünge problemlos weiter.              |