![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: Viren im Temp-OrdnerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows 7: Viren im Temp-Ordner Hallo, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Viren im temp-Ordner. Darauf aufmerksam gemacht hat mich mein Antivirenprogramm Avast. Die Probleme gab es immer in: C:\Users\****\AppData\Local\Temp. Avast hat die 3 Dateien in den Container verschoben und beschreibt sie als Adware, Trojaner und Malware. Ich habe einen Scan mit Avast (kein Fund) und Hijackthis (kein prägnanter Fund) durchgeführt. Ich habe auch defogger durchlaufen lassen, aber habe keine Fehlermeldung bekommen. In den Hinweisen steht, dass man erst auf "Re-enable" klicken soll, wenn man die Anweisung bekommt. Kann ich das machen? Des Weiteren sind meine LogFiles in einer .rar-Datei, da sonst zu groß. Sie beinhalten Addition.txt, FRST.txt, Gmer.txt, Malewarebytes Anti-Maleware.txt Vielen Dank schon mal ![]() |