Zitat:
Zitat von werner1958 @sonoob
das tun sie und Du wirst Dich wundern, wie lange (zeitlich gesehen) sie das tun werden.
Mir fehlt aber hier noch eine ganz andere Info.
Du schreibst am Anfang des Threads so wohlgemut, dass Du Dir die Treiber bei Asus heruntergeladen hast. Soweit so gut.
Bleibt die Frage, welches Windows Du Dir installieren willst.
Denn Du musst Dir für den Treiber-Download schon darüber im klaren sein, ob Du Windows 7 als X86 oder x64 Version installierst.
X86-Treiber werden problemlos auch unter einem X64-Windows laufen,
umgekehrt x64-Treiber aber garantiert nicht unter einem X86 -Windows.
Ohne die Download-Seiten von Asus zu kennen bin ich mir sicher, dass die jeden Treiber in beiden Versionen anbieten.
Also das solltest Du noch einmal checken.
Wenn die Standardinstallation durch ist installier noch vor der nun folgenden Update-Orgie die Treiber
und hier als allererstes den Chipsatz-Treiber und dann erst die anderen.
Viel Erfolg
Werner |
Hallo,
auf der Asus Seite konnte man das Betriebssystem auswählen, habe dort
Windows 7 64 Bit ausgewählt. Allerdings steht auf der Treiber beschreibung das es auch für beide funktioniert.
Dannk für den Tipp mit den Updates!
Also Chipsatz zuerst und dannach egal welche reihenfolge?
Zitat:
Zitat von BeRealm |
Danke für den Tipp!
Zitat:
Zitat von Luxenbourg Für was alles brauchst Du eigentlich den Rechner, sonoob?
Wenn du Win7 dann installiert hast, gebe Ich Dir noch den Tipp getrennte Benutzerkonten an zu legen. Einen für das surfen im Web, und einen anderen um zu zocken/für Officearbeiten.
Der Vorteil ist der das etwaige schadhafte Programme umso mehr geringer, den ganzen Rechner infizieren können! Das Surfkonto quasi mit geringen Rechten aus statten - und nur surfen und speichern - und das zweite Konto für deine alltäglichen Dinge, wo Programme ausgeführt werden.
Windows hat ja eigene "Benutzerordner" und "gemeinsame Ordner". So kannst du die aus dem Internet geladene Software dann in die "gemeinsamen Ordner" wechseln und unter anderem Benutzerkonto dann ausführen.
Es ist besser diese Ordner zu wählen, anstatt eigene Anzulegen; sprich - halte dein System so einfach wie möglich.
Mit dieser Situation fallen zum Beispiel böse Dailer weg die so nicht funktionieren können.
Dann empfehle ich dir mindestens zwei Festplatten, eine für´s System und die andere für die Daten. Somit kannst du die Festplatte für die Daten immer weiter verwenden.
mfg |
Also das mit den 2 Festplatten kann ich im Moment nicht machen da ich momentan sehr knapp bei Kasse bin :P
Aber ich benutze ihn Hauptsächlich zum spielen und zum surfen.
Danke für den Tipp mit den Benutzerkonto!

an alle! -sonoob
Werde gleich dasnn anfangen und den Stick einlegen und booten! Wünscht mir Glück :O
Zitat:
Zitat von BeRealm |
Eine Frage hätte ich dann doch noch :s
Dieses Windows 7 SP 1 ist das normal das das eine .iso datei ist?
Weil die ist 1,9 GB groß und ich dachte .iso sind Dateien damit man sie auf CD spielen kann?
Außerdem sind da glaube ich noch .msi bei, kann man die ausführen?
-sonoob