![]() |
| |||||||
Überwachung, Datenschutz und Spam: Frage zur PasswortsicherheitWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() ![]() | Frage zur Passwortsicherheit Ein Passwort sollte möglichst keine in irgendeinem Wörterbuch der Welt (Ausnahme vielleicht Navaho oder isländisch, da ist es nicht ganz so schlimm) vorkommen, auch zusammengesetzte Worte aus anderen Sprachen sind nicht mehr sicher da zu den Brute Force auch Wörterbuch und Regenbogentabellen-Angriffe kommen. Ich finde das Linux Programm pwgen ganz praktisch, es erzeugt wirklich zufällige Passwörter die man sich doch noch merken kann. Bei WLAN Schlüsseln und ähnlichem das man nicht regelmäßig von Hand eingibt lebe ich nach dem alten pubertären Motto "die Länge machts" |
![]() |
| Themen zu Frage zur Passwortsicherheit |
| anleitungen, dahinter, erstell, erstelle, erstellen, erstellt, frage, gezielt, greifen, hilft, hotmail, individuelle, komplett, konten, leichter, mail, maschine, neues, nichts, passwörter, quasi, sicherer, sicheres, sicherheit, sucht |