![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ConduitSearch mit Freeware bin nicht sicher ob es weg istWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() ConduitSearch mit Freeware bin nicht sicher ob es weg ist Hallo, Dies ist der Rechner von meinem Schwiegervater, er läuft mit Windows XP, meine Schwägerin hat letztens AudioGrabber darauf installiert und dabei die Suchmaschine ConduitSearch (meine ich) installiert. Ich habe schon ein paar Anläufe zum deinstallieren und löschen unternommen. Der Rechner läuft dann erstmal, wird aber immer langsamer. Ich habe den Rechner mit Malwarebytes Anti-Malware im Quickscann durchlaufen lassen. Hier das Logfile: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.03.14.04 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Administrator :: HORST-516BF5877 [Administrator] 08.04.2014 17:51:42 mbam-log-2014-04-08 (17-51-42).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 201544 Laufzeit: 4 Minute(n), 36 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 1 C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\SimplyTech\Toolbar (PUP.Optional.SearchCertifiedTB.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateien: 1 C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\SimplyTech\Toolbar\settings.dat (PUP.Optional.SearchCertifiedTB.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Gruß Eike |
Themen zu ConduitSearch mit Freeware bin nicht sicher ob es weg ist |
anti-malware, audiograbber, autostart, code, conduitsearch, dateien, erfolgreich, explorer, freeware, gelöscht, gen, installiert, logfile, lokale, löschen, malwarebytes, pup.optional.searchcertified, pup.optional.searchcertifiedtb.a, quarantäne, rechner, registrierung, search, service, service pack 3, speicher, suchmaschine, version, windows, windows xp |