Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 26.11.2013, 23:50   #1
werner1958
 
Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren - Standard

Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren



Hallo Kölle,

mort kann ich mich mal wieder nur anschliessen.

Interessant wäre es vielleicht noch zu erfahren, welches kostenlose Tool Du da genutzt hast und was für Dateien es gefunden hat.

Denn eigentlich hätte ich fast in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich es mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass man nach so einer Aktion so einfach etwas aus dem vorherigen Dateisystem wiederherstellen kann. Ich wollte Dich aber nicht entmutigen.

Das ist ja nicht nur eine einfache Formatierung, in der bei einem unveränderten Dateisystem einfach nur ein neues 'Inhaltsverzeichnis' erzeugt wird, ansonsten aber nur die schon bestehenden Spuren, Sektoren, etc.. auf Schreib- und Lesefähigkeit überprüft werden.

Nach meinem Verständnis hast Du die Platte komplett neu partitioniert, heisst es gibt eine völlig andere Laufwerksgeometrie mit völlig anderer Einteilung und auch einer entsprechenden Formatierung gemäss dieser HFS-Geometrie.

Ich hätte jetzt erwartet, dass nur hochspezialisierte Firmen mit der richtigen Ausrüstung für richtig teures Geld den vorherigen Zustand rekonstruieren können. Die gibt es, werden in der Regel aber eher von Firmen nach Bränden oder Wasserschäden konsultiert und für die verlorene Daten der wirtschaftliche Bankrott bedeuten könnte.

Aber man lernt nie aus

Eins noch, vielleicht ist es nicht so klar rüber gekommen.

Bei den oben von mir angegeben links handelt es sich sehr wohl um kostenlose Programme, mit denen man kostenlos erst mal checken kann, ob sie in der Lage wären etwas wiederherzustellen und die vorher auch zeigen, bei welchen Verzeichnissen und Dateien das möglich ist.

Erst wenn man aufgrund dieser Scan-Ergebnisse sagen kann, das Programm kann mir die Dateien, die ich haben will, zurückholen, erst dann muss man die kostenpflichtige Version kaufen und auch vermutlich neu herunterladen und kann dann damit die Daten recovern.

In meinen Augen ein fairer Deal.
Man kauft nicht die Katze im Sack, WENN die Scan-Ergebnisse korrekt sind und die kostenpflichtige Version die Dateien auch wirklich recovern KANN.

Fairerweise muss ich auch dabei schreiben, dass die auf Ihrer Website eigentlich von der Wiederherstellung versehentlich neu formatierter oder beschädigter Laufwerke sprechen.
Neuformatiert mit dem ursprünglichen Dateisystem.

Heisst ein NTFS-Laufwerk wurde versehentlich neu NTFS-formatiert aber noch nicht neu beschrieben,
dann werden diese Tools wohl das gewünschte Ergebnis bringen und den ursprünglichen NTFS-Inhalt auch wieder rekonstruieren können.
Für Mac-HFS Partitionen gilt das gleiche.

Bei Dir ist es aber ein wenig anders gelaufen (s.o.), deswegen hatte ich Dir auch beide links, einmal für die NTFS-Wiederherstellung, einmal für die MAC HFS-Wiederherstellung eingestellt. Vielleicht findet ja eine Programmversion noch etwas für Dich Brauchbares.

Eigentlich mit wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt
Es kostet nichts, ich würde es auf jeden Fall damit probieren und sei es nur damit die Scans mir anzeigen, dass sie leider nichts rekonstruieren können.

Trotzdem wünsche ich Dir Viel Glück und Erfolg bei dieser Geschichte.

Gruss

Werner

PS: Die Bitte nochmal, nenn' uns doch bitte das kostenlose Programm, das auf der Platte schon etwas gefunden hat.

Alt 27.11.2013, 18:44   #2
koelleman
 
Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren - Standard

Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Hallo Kölle,

mort kann ich mich mal wieder nur anschliessen.

Interessant wäre es vielleicht noch zu erfahren, welches kostenlose Tool Du da genutzt hast und was für Dateien es gefunden hat.

Denn eigentlich hätte ich fast in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich es mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass man nach so einer Aktion so einfach etwas aus dem vorherigen Dateisystem wiederherstellen kann. Ich wollte Dich aber nicht entmutigen.

Das ist ja nicht nur eine einfache Formatierung, in der bei einem unveränderten Dateisystem einfach nur ein neues 'Inhaltsverzeichnis' erzeugt wird, ansonsten aber nur die schon bestehenden Spuren, Sektoren, etc.. auf Schreib- und Lesefähigkeit überprüft werden.

Nach meinem Verständnis hast Du die Platte komplett neu partitioniert, heisst es gibt eine völlig andere Laufwerksgeometrie mit völlig anderer Einteilung und auch einer entsprechenden Formatierung gemäss dieser HFS-Geometrie.

Ich hätte jetzt erwartet, dass nur hochspezialisierte Firmen mit der richtigen Ausrüstung für richtig teures Geld den vorherigen Zustand rekonstruieren können. Die gibt es, werden in der Regel aber eher von Firmen nach Bränden oder Wasserschäden konsultiert und für die verlorene Daten der wirtschaftliche Bankrott bedeuten könnte.

Aber man lernt nie aus

Eins noch, vielleicht ist es nicht so klar rüber gekommen.

Bei den oben von mir angegeben links handelt es sich sehr wohl um kostenlose Programme, mit denen man kostenlos erst mal checken kann, ob sie in der Lage wären etwas wiederherzustellen und die vorher auch zeigen, bei welchen Verzeichnissen und Dateien das möglich ist.

Erst wenn man aufgrund dieser Scan-Ergebnisse sagen kann, das Programm kann mir die Dateien, die ich haben will, zurückholen, erst dann muss man die kostenpflichtige Version kaufen und auch vermutlich neu herunterladen und kann dann damit die Daten recovern.

In meinen Augen ein fairer Deal.
Man kauft nicht die Katze im Sack, WENN die Scan-Ergebnisse korrekt sind und die kostenpflichtige Version die Dateien auch wirklich recovern KANN.

Fairerweise muss ich auch dabei schreiben, dass die auf Ihrer Website eigentlich von der Wiederherstellung versehentlich neu formatierter oder beschädigter Laufwerke sprechen.
Neuformatiert mit dem ursprünglichen Dateisystem.

Heisst ein NTFS-Laufwerk wurde versehentlich neu NTFS-formatiert aber noch nicht neu beschrieben,
dann werden diese Tools wohl das gewünschte Ergebnis bringen und den ursprünglichen NTFS-Inhalt auch wieder rekonstruieren können.
Für Mac-HFS Partitionen gilt das gleiche.

Bei Dir ist es aber ein wenig anders gelaufen (s.o.), deswegen hatte ich Dir auch beide links, einmal für die NTFS-Wiederherstellung, einmal für die MAC HFS-Wiederherstellung eingestellt. Vielleicht findet ja eine Programmversion noch etwas für Dich Brauchbares.

Eigentlich mit wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt
Es kostet nichts, ich würde es auf jeden Fall damit probieren und sei es nur damit die Scans mir anzeigen, dass sie leider nichts rekonstruieren können.

Trotzdem wünsche ich Dir Viel Glück und Erfolg bei dieser Geschichte.

Gruss

Werner

PS: Die Bitte nochmal, nenn' uns doch bitte das kostenlose Programm, das auf der Platte schon etwas gefunden hat.
Hallo,

danke erstmal für deine nette ausführliche Antwort. Nun zum aktuellen Stand der Dinge:

Ich weiß nicht mehr wie das tool hieß, es war mir nämlich nicht tiefgehend genug. Irgendwas mit Mac Recovery und so einem Rettungsring als Icon.

Habe es bewusst gelöscht, da ein Kumpel von mir genau wusste, dass der Ordner den ich suche noch auf der Platte drauf war. Gefunden hatte ich viele alte MP3-Dateien und Bilder und sogar ein paar MP4-Videos noch. Momentan versuche ich einen tiefergehenden Scan durchzuführen mit dem Programm "Wondershare Data Recovery". Das dauert allerdings noch ca. 4 Stunden. Und wenn dann dabei nichts rumkommt, dann muss ich wohl mal nach einem Spezialisten in der Nähe suchen, oder es ganz sein lassen und meinen Eltern ausreden.

Falls ihr noch mehr gute HD Recovery Tools habt, lasst es mich wissen. Ich probiere lieber erst alle verschiedenen aus, bevor ich mich dazu entschließe zum Spezialisten zu gehen, oder aber aufzugeben.

Einen lieben Gruß und einen schönen Abend
__________________


Alt 27.11.2013, 21:14   #3
werner1958
 
Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren - Standard

Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren



Hallo Kölle,

na, da bin ich wirklich auf das Ergebnis gespannt.

Ich habe mir gerade mal die Homepage von "Wondershare" angeschaut und auch die Eigenschaften, mit denen das Produkt beworben wird.
Ist eigentlich nichts anderes wie das, was der Anbieter von meinen links anbietet.
"Wondershare" bietet das ebenfalls in einer Windows-NTFS- und einer Mac-HFS-Version an.

Nur mal noch als kleiner Hinweis:
Die grössten Erfolgschancen, so es sie gibt, sehe ich bei Deinem Problem mit der Windows-Version und einem ersten Lauf "Recover Deleted Partition" und wenn das funktioniert in der recoverten Partition nochmal ein Lauf mit "Recover Deleted Files".

Und erst wenn das alles nichts fruchtet, probier auch den RAW-Mode aus. Die beschreiben das nicht so gut, aber RAW-Mode bedeutet, versuche auf der betroffenen Platte blind alles, was irgendwie nach halbwegs sinnvollem Daten aussieht, wiederherzustellen oder aber zumindest alles gefundene ohne ursprünglichen Dateinamen/Dateiformat unter einem anderen Namen zu sichern.

Bei Text-Dokumenten sicher ein sinnvoller Ansatz, weil man so zumindest durch reines Ansehen schon evtl.
Texte oder grosse Textfragmente wiederherstellen kann.
Wie die das bei Bild-oder Tondateien machen wollen - keine Ahnung. Du wirst hoffentlich berichten:-)

Zum Thema '"tiefer Scan", auch das ist ein wenig irreführend.
Auf das Verhalten der Leseköpfe einer Festplatte hat der Rechner und schon gar nicht ein darauf laufendes Programm Einfluss.
Jede Festplatte verfügt über ein eigene Steuereinheit und ein eigenes BIOS. Und die sorgt dafür, wo die Daten physikalisch auf der Platte gespeichert und auch wieder gelesen werden.

Deswegen bedeutet "tiefer Scan" nicht, dass die Leseköpfe ein wenig näher an die Platte gebracht werden Das wäre auch höchst fatal.
Sondern, dass jeder gefundene Sektor n-mal immer wieder gelesen wird, in der Hoffnung, dass die gefundene (lesbare) Datenmenge dadurch anwächst.

Dann kann so ein Lauf durchaus mal länger als eine Nacht oder Tag oder Beides dauern.

Ich wünsche Dir daher nicht nur viel Erfolg, sondern auch viel Geduld.

Gruss

Werner
__________________

Alt 05.12.2013, 11:58   #4
koelleman
 
Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren - Standard

Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Hallo Kölle,

na, da bin ich wirklich auf das Ergebnis gespannt.

Ich habe mir gerade mal die Homepage von "Wondershare" angeschaut und auch die Eigenschaften, mit denen das Produkt beworben wird.
Ist eigentlich nichts anderes wie das, was der Anbieter von meinen links anbietet.
"Wondershare" bietet das ebenfalls in einer Windows-NTFS- und einer Mac-HFS-Version an.

Nur mal noch als kleiner Hinweis:
Die grössten Erfolgschancen, so es sie gibt, sehe ich bei Deinem Problem mit der Windows-Version und einem ersten Lauf "Recover Deleted Partition" und wenn das funktioniert in der recoverten Partition nochmal ein Lauf mit "Recover Deleted Files".

Und erst wenn das alles nichts fruchtet, probier auch den RAW-Mode aus. Die beschreiben das nicht so gut, aber RAW-Mode bedeutet, versuche auf der betroffenen Platte blind alles, was irgendwie nach halbwegs sinnvollem Daten aussieht, wiederherzustellen oder aber zumindest alles gefundene ohne ursprünglichen Dateinamen/Dateiformat unter einem anderen Namen zu sichern.

Bei Text-Dokumenten sicher ein sinnvoller Ansatz, weil man so zumindest durch reines Ansehen schon evtl.
Texte oder grosse Textfragmente wiederherstellen kann.
Wie die das bei Bild-oder Tondateien machen wollen - keine Ahnung. Du wirst hoffentlich berichten:-)

Zum Thema '"tiefer Scan", auch das ist ein wenig irreführend.
Auf das Verhalten der Leseköpfe einer Festplatte hat der Rechner und schon gar nicht ein darauf laufendes Programm Einfluss.
Jede Festplatte verfügt über ein eigene Steuereinheit und ein eigenes BIOS. Und die sorgt dafür, wo die Daten physikalisch auf der Platte gespeichert und auch wieder gelesen werden.

Deswegen bedeutet "tiefer Scan" nicht, dass die Leseköpfe ein wenig näher an die Platte gebracht werden Das wäre auch höchst fatal.
Sondern, dass jeder gefundene Sektor n-mal immer wieder gelesen wird, in der Hoffnung, dass die gefundene (lesbare) Datenmenge dadurch anwächst.

Dann kann so ein Lauf durchaus mal länger als eine Nacht oder Tag oder Beides dauern.

Ich wünsche Dir daher nicht nur viel Erfolg, sondern auch viel Geduld.

Gruss

Werner
Hey,

vielen Dank für deine Mühe und deine aufwendig verfassten Texte hier im Forum. Wird den Leuten im Web sicher viel weiter helfen

Ich bin momentan auf der Arbeit und verfasse meine Antwort heute Abend nochmal dazu.

Bis jetzt kann ich sagen, dass ich wirklich alles gefunden habe auf der Platte, was ich eigentlich als längst verschollen abgestempelt habe (ganz schön lustig was da noch zusammen kam), aber immernoch nicht den Ordner den ich brauche. Komischerweise spuckt der mir dann auch Cache und Browserverläufe von vor Monaten aus (also meines Erachtens nach überflüssige Informationen)

Schönen Tag!

Antwort

Themen zu Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren
beste, besten, bilder, dateien, daten, direkt, externe festplatte, festplatte, festplatten, folge, folgendes, formatieren, freund, freunde, google, hallo zusammen, mac os, macbook pro, natürlich, neues, platte, problem, scan, scanner, verloren, wichtige, zusammen




Ähnliche Themen: Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren


  1. Festplatte Formatiert, plötzlich nur 875GB
    Netzwerk und Hardware - 12.09.2015 (8)
  2. Externe Festplatte befallen, Daten versteckt
    Log-Analyse und Auswertung - 26.07.2015 (3)
  3. Windows 7 Ultimate, wichtige Updates Fehlgeschlagen und auf Externe Festplatte keinen Zugriff
    Alles rund um Windows - 21.01.2015 (10)
  4. Externe Festplatte Daten verschwunden Antivir findet keinen Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2013 (10)
  5. GVU Trojaner - Persönliche Daten sichern, Externe Festplatte überprüfen & System neu aufsetzen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.09.2013 (2)
  6. externe festplatte trojaner daten nicht mehr sichtbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.03.2013 (1)
  7. Externe Festplatte zeigt nur Verknüpfungen an - Daten mit Linux sichern
    Alles rund um Windows - 13.11.2012 (3)
  8. Probleme mit zugriff auf daten auf eine externe festplatte
    Netzwerk und Hardware - 28.11.2011 (1)
  9. Daten auf der externe Festplatte sind nur noch 2 k groß
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2011 (2)
  10. Dateien nur noch als Verknüpfung! Hilfe wichtige externe Festplatte!
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2011 (1)
  11. Externe Festplatte zeigt keine Daten mehr an
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.07.2011 (11)
  12. Alle Daten auf externe Festplatte nur Verknüpfungen...HILFE
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2011 (1)
  13. Windows konnte alle Daten fur die Datei \\System32\\496A8300 nicht speichern. Daten verloren.
    Log-Analyse und Auswertung - 22.04.2011 (10)
  14. Externe Festplatte wieder herstellen der daten.
    Alles rund um Windows - 17.03.2009 (1)
  15. daten verloren ?
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2008 (3)
  16. Daten weg (externe Festplatte von freecom) 400 GB
    Alles rund um Windows - 30.08.2007 (11)
  17. Alle Daten für immer verloren?
    Alles rund um Windows - 09.07.2007 (9)

Zum Thema Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren - Hallo Kölle, mort kann ich mich mal wieder nur anschliessen. Interessant wäre es vielleicht noch zu erfahren, welches kostenlose Tool Du da genutzt hast und was für Dateien es gefunden - Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren...
Archiv
Du betrachtest: Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.