![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: WinXP + Norton Internet Security (full): RegClean Pro und weitere SchädlingeWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() WinXP + Norton Internet Security (full): RegClean Pro und weitere Schädlinge Hello liebe TB-Gemeinde! ![]() beobachte diverse TB-Beiträge als unregistrierter User schon länger und vorab schon mal ein Kompliment für die Hilfe die ihr hier freiwillig leistet. ![]() ich bemerkte auf dem Rechner einer meiner "User-Patienten" das ultimative Clean Tool "RegClean PRO" (Fake!) ![]() Dieses hatte bis dato auch genügend Zeit noch weitere Kollegen auf den Rechner einzuladen, wie Advanced System Protector, My PCBackup, usw. Mir sind diese störenden Spezialisten bekannt und habe sie manuell entfernt (deinstalliert). Doch was mich nervt ist, dass die installierte Full-Version von Symantec Norton Internet Security (Abo gekauft) nichts blockiert, geschweige denn etwas bemerkt hat! Ich finde, das zeugt von der Zuverlässigkeit dieses Produktes... ![]() DENN: MBAM fand in einem Quickscan einige infizierte Dateien bzw. bei einem vollständigem Scan über 850 infizierte Objekte ![]() Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.11.19.08 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 **username** :: **computername** [Administrator] 19.11.2013 19:24:46 MBAM-log-2013-11-19 (19-41-32).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 228222 Laufzeit: 9 Minute(n), 19 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 18 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 5 Infizierte Verzeichnisse: 37 Infizierte Dateien: 859 (Ende) ein LOG für vollständigen Scan unter Abgesichertem Modus wird noch folgen... Mir ist bewusst, dass wir mit WinXP nur noch bis ~04/2014 unsere Freude haben. Trotzdem möchte ich diesen Client - wenn möglich - nochmal soweit sauber bekommen. Danke euch vorab für weitere Tipps und Anweisungen. Gruß s |
Themen zu WinXP + Norton Internet Security (full): RegClean Pro und weitere Schädlinge |
administrator, anti-malware, autostart, blockiert, clean, code, computer, diverse, explorer, fake, folge, freude, infizierte, internet, malwarebytes, norton internet security, rechner, regclean, regclean pro, schädling, schädlinge, security, service pack 3, symantec, system, tipps, tool, winxp |