![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBotWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #6 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot Warum ist diese Maschine so "ungepflegt"..? Da ist nicht mal ein Service Pack 3 drauf.. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
ATTFilter CMD: dir /a/b "C:\Dokumente und Einstellungen\Schina\Anwendungsdaten" Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
__________________ --> Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot |
Themen zu Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot |
antivirus, application/pdf:, avast, battle.net, bho, computer, ebanking, explorer, firefox, flash player, focus, fontcache, format, grand theft auto, helper, home, homepage, iexplore.exe, install.exe, kunde, mmc.exe, monitor, msiinstaller, nvpciflt.sys, object, openvpn, plug-in, port, registry, rundll, scan, sicherheitsexperten, software, svchost.exe, teamspeak, telekom zeus/zbot, temp, tracker, udp, unterbinden, updates, vice city, windows |