Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 03.10.2013, 19:35   #6
aharonov
/// TB-Ausbilder
 
Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot - Standard

Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot



Warum ist diese Maschine so "ungepflegt"..? Da ist nicht mal ein Service Pack 3 drauf..


Schritt 1

Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:
ATTFilter
CMD: dir /a/b "C:\Dokumente und Einstellungen\Schina\Anwendungsdaten"
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.




Schritt 2

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




Schritt 3


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

__________________
--> Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot

 

Themen zu Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot
antivirus, application/pdf:, avast, battle.net, bho, computer, ebanking, explorer, firefox, flash player, focus, fontcache, format, grand theft auto, helper, home, homepage, iexplore.exe, install.exe, kunde, mmc.exe, monitor, msiinstaller, nvpciflt.sys, object, openvpn, plug-in, port, registry, rundll, scan, sicherheitsexperten, software, svchost.exe, teamspeak, telekom zeus/zbot, temp, tracker, udp, unterbinden, updates, vice city, windows




Ähnliche Themen: Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot


  1. Telekom Brief Zeus/Zbot
    Log-Analyse und Auswertung - 26.05.2015 (32)
  2. Telekom E-Mail 'zeuS' 'Zbot'
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2014 (3)
  3. Telekom e-mail Zeus/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2013 (7)
  4. Telekom Brief - ZeuS/ZBot Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2013 (9)
  5. ZeuS/ZBot Abuse Sicherheitswarnung
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2013 (22)
  6. Zeus/ZBot Telekom email
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.09.2013 (29)
  7. ZeuS/ZBot Warnung von der Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 30.05.2013 (23)
  8. Telekom Brief Zeus/Zbot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.04.2013 (22)
  9. Sicherheitswarnung Telekom wegen Zeus Zbot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2013 (12)
  10. Telekom Warnung vor ZeuS/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2013 (15)
  11. Telekom Brief, ZeuS/ZBot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.02.2013 (16)
  12. Telekom-Hinweis auf ZeuS/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 18.02.2013 (7)
  13. Trojaner ZeuS/ZBot Telekom Brief
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2012 (20)
  14. Brief von der Telekom, Trojaner, ZeuS/ZBot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2012 (13)
  15. Post von der Telekom (ZeuS/ZBot)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2012 (4)
  16. Trojanerwarnung Zeus/ZBot von Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2012 (5)
  17. Telekom beanstandet ZeuS/ZBot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.10.2012 (7)

Zum Thema Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot - Warum ist diese Maschine so "ungepflegt"..? Da ist nicht mal ein Service Pack 3 drauf.. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen - Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot...
Archiv
Du betrachtest: Sicherheitswarnung Telekom ZeuS/ZBot auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.