Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 17.09.2012, 13:35   #7
Coolzero
 
Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen? - Standard

Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?



Zitat:
Antivir ist nur ein beliebiger Name, aber nicht ein bestimmtes Produkt. Selbst wenn du wahrscheinlich Avira Antivirus meinst - was füher als AntiVir bekannt war - so gibt es da immer noch unterschiedliche Versionen dieser Software. Ich persönlich habe gegen die Free-Version einige Vorbehalte, es ist Nagware und versucht eine Toolbar mitzuinstallieren..
Ja mein das von Avira,die Freeware, das mit der Toolbar ist richtig, aber die deaktiviere ich bei der installation, wobei ich dir rechtgeben muss, das stört mich auch das die versucht wird zu installieren.
Was ist Nagware?


Zitat:
Es ist unnötiger Mumpitz, alles ist auch ohne zu erreichen
Es verändert teilweise nur noch schwer oder gar nicht mehr nachvollziehbar diverseste Einstellungen. Gerade die Zielgruppe, der unbedarfte Nutzer ist sich oft nicht im klaren, was er da macht, verändert, welche Auswirkungen dies wirklich hat und er fällt auf Fakeänderungen rein.
In einem Fehlerfall, in einem Virusbefall muss das System u.U. alleine durch die fragwürdigen Änderungen durch so einen Software als unrettbar und Fall für die Neuinstallation gelten.
Welche Fakeänderungen z.b.? Aber z.b. die Regestry von "Hand" aufzuräumen ist doch um vielfaches aufwendiger oder!? Wenn ich auf TuneUp verzichten würde in Zukunft, welche Wartungen sollte ich dann wie durchführen?

Zitat:
Ich weiß nicht was Maleware ist (Männerware? ), du brauchst in der Regel als aktives Programm nur ein Anti-Malwareprogramm, vorallem aber etwas Verstand, vernünftiges Misstrauen gegenüber bunten Bildern, blinkenden Buttons, leeren Versprechungen (Tune-Up z.B.) etc.
Solltest du ein selbstgefährdendes prinzipielles Verhalten haben (illegale Downloads, P2P-Filesharing, Einsatz von Raubkopien/Crackware etc.) ist vermutlich sowieso alles egal.
Bei sehr intensivem, wilden Surfverhalten könntest du zusätzlich zum Antivirusprogramm mit Hintergrundwächter auch noch ab und zu On-Demand-Scanner wie Malwarebytes' Ant-Malware oder ähnliches einsetzen.
Aber Anti-Malwareprogramm ist doch was anderes als ein Virenprogramm oder etwa nicht!? Und sollte ich da nicht ein Anti-Malwareprogramm installieren?
Zitat:
Wenn du beherzigst, dass die anderen Nutzer keine Administratorenrechte haben, müssen bei den anderen angelegten Nutzern (mit den eingeschränkten Rechten!) im großen und ganzen nur der Verstand und solche Sachen wie sichere Passwörter u.ä. folgen.
Ok, die anderen User haben keine Admin rechte!

Zitat:
Du hast davon gehört, aber die Anleitung nicht im Web gefunden oder gesucht?
Urlfilter.ini
Wenn du dann noch Fragen hast, frage bitte nach.
Werde ich mimr heute Abend mal in ruhe ansehen, Danke für den Hinweis

Zitat:
Ich persönlich für mich nicht so viel, ich halte von vielen Automatismen nicht so viel, aber Programme zum automatischen Treiberaktualisierung sind bei vielen meiner "Kollegen" wohl auf der Positivliste und für unbedarfte Nutzer kann es vorteilhaft sein.
Und welches würdest du dann empfehlen?

Danke

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ergänzend zu Shadow: ich habe den Eindruck, dass wenn nach solchen zu umsetzenden Sicherheitsmaßnahmen gefragt wird, der Schwerpunkt immer vom TO viel zu stark auf den Virenscanner gelegt wird.
Denk doch mal daran was du selbst tun kannst anstatt alles bzw. sehr viel dem Virenscanner zu delegieren.
Lies daher unbedingt diesen Artikel mal komplett => Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse
Danke auch für diesen Hinweis, den werde ich mir die Tage bei Zeit auch mal durchlesen.

Mir fällt grade noch ein, sollte ich Daten Verschlüsseln? z.b. PGP?

Danke

 

Themen zu Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?
andere, antivir, antivirenprogramm, aufsetzen, ausreichend, beachten, daten, einstellungen, empfehlen, firewall, gen, heute, komplett, malware, neu, nutze, programm, programme, rechner, schutz, sicherheit, spyware, treffen, verschlüsseln, win, win7, win7 64, win7 64 bit, würde, würdet




Ähnliche Themen: Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?


  1. Welche Backuplösung unter Win7?
    Diskussionsforum - 14.02.2014 (18)
  2. Sicherung unter Win7 32 Bit-unter 7 64 Bit einspielen?
    Alles rund um Windows - 17.11.2013 (10)
  3. Welche Dienste kann ich unter Windows 8 abschalten?
    Alles rund um Windows - 11.10.2013 (3)
  4. McAfee unter WIN7
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.08.2013 (4)
  5. Welche Sicherheitssoftware sollte installiert werden?
    Alles rund um Windows - 25.05.2013 (10)
  6. GUV Trojaner unter Win7
    Log-Analyse und Auswertung - 23.05.2013 (5)
  7. GVU Trojaner unter Win7
    Log-Analyse und Auswertung - 10.01.2013 (7)
  8. Google öffnet unter Mozilla Firefox nicht die Seiten die er sollte
    Log-Analyse und Auswertung - 17.07.2011 (1)
  9. 4GB RAM unter Win7 32Bit
    Alles rund um Windows - 27.12.2010 (4)
  10. Hab Bluescreen unter Win7 :(
    Alles rund um Windows - 26.01.2010 (27)
  11. wie benutze ich meine firewall?und welche Dienste brauche ich, bzw sollte deaktiviere
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.08.2007 (9)
  12. Microsoft Hotfixes unter Win 2k - welche sollte man installieren?
    Alles rund um Windows - 05.10.2006 (7)
  13. Doppelpost: Microsoft Hotfixes unter Win 2k - welche sollte man installieren?
    Mülltonne - 04.10.2006 (0)
  14. hardware-funktionstest unter win98 - welche tools?
    Netzwerk und Hardware - 29.01.2006 (11)
  15. Welche Firewall sollte ich benutzen???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.11.2005 (7)
  16. Welche Einträge muß/sollte ich löschen?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2004 (3)
  17. Welche Prozesse dürfen unter WIN 98 II laufen?
    Alles rund um Windows - 28.09.2003 (12)

Zum Thema Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen? - Zitat: Antivir ist nur ein beliebiger Name, aber nicht ein bestimmtes Produkt. Selbst wenn du wahrscheinlich Avira Antivirus meinst - was füher als AntiVir bekannt war - so gibt es - Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?...
Archiv
Du betrachtest: Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.